Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Sizilien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Stromboli

Vulkanischen Ursprungs (vielmehr: die Insel ist der Vulkan) ist sie fast völlig gebirgig, in der Mitte erhebt sich der höchste Gipfel bis 926 m, genannt Serra Vancori, der Rest eines antiken Kraters.
Nördlich von Serra Vancori befindet sich der Krater Cima, 918 m hoch, und noch weiter nördlich der jetzige Krater mit diversen Eruptionsspalten, Lavaströmen, Kämmen und Konglomeraten.
Die vulkanische Tätigkeit ist hauptsächlich explosiv mit Auswurf von Schlacke und Materialien; manchmal sieht man Magmaströme, die entlang der Feuerrinne (sciara del fuoco) verlaufen. Die Lava bietet ein prächtiges Schauspiel - brennende Ströme, die zum Meer fließen, zusammen mit dichtem Dunst und Asche: in der Nacht fließen die Lavaströme und die Ströme glühender Materie von den Gebirgsausläufern ab und schaffen Lichtspiele, fließend in tausend Mäandern, die Finsternis mit ihrem intensiven Schein durchbrechend. Die Feuerrinne ist durch mächtige feste Lavabänke begrenzt, die glühenden: Ströme bis zum Meer leitet, somit sind die Einwohner der Insel nicht in Gefahr. Außerdem gibt es viele schöne Hotels in Sizilien, um diese zum besten Preis zu buchen empfehlen wir den Preisvergleich von trivago.
Wenn auch der nördliche Teil der Insel rauh und steinig ist, so zeigt sich der östliche Abhang mit einer lieblicheren Landschaft, mit sanften grünbewachsenen Hügeln, sowie Olivenhainen und Weinbergen, die den süßen Malvasia hervorbringen. Die Kapernpflanzen mit ihren feinen Blüten wurzeln entlang der Felsen und schaffen eine für die Insel typische Vegetation. In der Mitte liegen die weißen Häuser mit den niedrigen Mauern verstreut, ganz nach dem in diesen Orten wiederkehrenden Modell.


Sehenswürdigkeit
Die Kirchen San Vincenzo Ferreri und San Bartolomeo mit ihren Fassaden, Glockentürmen und Kuppeln erheben sich über der Ortschaft.
Zwischen den Anlegestellen von Ficogrande und Scari hat man eine griechische Nekropolis aus dem 4./3. Jh. v. Chr. entdeckt, mit einem Fundus an Töpfen und Tongefäßen aus dem Theater, die Charaktere aus den Komödien des Menandros darstellen.
Im südlichen Teil der Insel lohnt sich der Besuch des malerischen Fleckens Ginostra. Man hat dort auf dem Hügel Ginostra eine vorgeschichtliche Siedlung der Capo-Graziano-Kultur entdeckt (17./16.Jh. v. Chr.).
Außer der kompletten Inselrundfahrt kann man einen vorsichtigen Ausflug zum aktiven Krater machen, an den man nach einem Aufstieg von 3 Stunden gelangt (besser in Begleitung eines Örtlichen Führers) oder die Besichtigung der Feuerrinne (Sciara del Fuoco) vom Boot aus.
Eindrucksvoll ist der Ausflug nach Strombolicchio, ungefähr 112 Seemeile von Stromboli entfernt, ein riesiger Felsen der von seinem Aussehen her an eine mittelalterliche Burg erinnert.
Die Spitze in 43 m Höhe wurde eingeebnet. Man gelangt über eine lange Treppe dorthin, die zum Teil gebaut und zum Teil in den Felsen eingehauen wurde.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Sizilien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Stromboli Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

21 °C
Donnerstag

22 °C
Freitag

23 °C
Samstag

24 °C
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
21 °C
Tagestiefstwert
13 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit53 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
22 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit49 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
23 °C
Tagestiefstwert
13 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit41 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 03. Mai 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit39 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Stromboli

Italienische Adria Adriatische Küste Adria Urlaub an der Adria Hotel an der Adria/Adriaküste Vergnügungsparks an der Adria Adriatisches Meer Italienische Adriaküste Adriaküste Riviera der Adria Adriatische Riviera Adria Urlaub