Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Sizilien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Scicli

Der Ort war einst eine sikulische Siedlung, dann ein arabisches Dorf und unter den Normannen eine königliche Stadt. Friedrich II. überließ sie dem Feudalbesitz der Grafen von Modica. Bei dem Erdbeben von 1693 wurde der Ort zerstört und zum großen Teil nach einem neuen Schema, das sich auch wegen der barocken Gebäude wesentlich von dem typisch mittelalterlichen unterschied, wieder aufgebaut.

Sehenswürdigkeiten
In der Stadtmitte von Scicli liegt die grüne und weite Piazza Italia. Man erreicht sie durch die Via Nazionale, die Hauptstraße, kann aber auch, wenn man aus Modica kommt, durch die Via Nicola und über die Piazza Busacca zu ihr gelangen. Busacca war der Spitzname von Pietro di Lorenzo, eines Philanthropen aus Scicli (16. Jh.), dem das in der Mitte des Platzes stehende Denkmal von Benedetto Civiletti gewidmet ist.
An dem selben Platz liegt auch die Carmine-Kirche aus dem Jahre 1751. Die grandiose Santa Maria la Nova-Kirche ist das bekannteste Gotteshaus von Scicli. Sie steht in der gleichnamigen Straße. Die mächtige, klassizistische Fassade ist wirklich beeindruckend. Auf den Altären der Kirchenschiffe und der Sakristei befinden sich verschiedene Kunstwerke und Statuen, die man sich wirklich aufmerksam betrachten sollte: besonders schön ist die die Madonna della Pietà darstellende Statue aus Zypressenholz, die vielleicht byzantinischen Ursprungs ist und von den Gläubigen ganz besonders verehrt wird.
Ebenso stark verehrt wird die Madonna dei Milici aus Pappmache, die zwei Türken mit ihrem Schimmel niederreitet: sie befindet sich in der Sant'Ignazio-Marienkirche an der Piazza Italia, die wie bereits erwähnt wurde, das Stadtzentrum darstellt. Von hier aus kann man nun zur San Bartolomeo-Kirche aufsteigen, die ebenfalls sehr mächtig und szenographisch vor einer felsigen Landschaft thront.
Doch auch die weltlichen Bauten Sciclis bestimmen das Stadtbild. Der Stadt-palast, der Spadaro-Palast, der Beneventano-Palast ziehen mit ihren einzigartigen Barockverzierungen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.
Veranstaltungen: Die Madonna di Milici ist die Hauptfigur eines Kostümfestes, des sogenannten Milici-Festes, das jedes Jahr im Juni abgehalten wird und an die in der Ebene stattgefundene Schlacht zwischen Sarazenen und Normannen erinnert, die von den Normannen gewonnen wurde.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Sizilien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Scicli Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Freitag

19 °C
Samstag

20 °C
Sonntag

17 °C
Montag

18 °C
Freitag, 07. November 2025
Tageshöchstwert
19 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit82 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 08. November 2025
Tageshöchstwert
20 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit61 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 13 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 09. November 2025
Tageshöchstwert
17 °C
Tagestiefstwert
13 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit72 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 12 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Montag, 10. November 2025
Tageshöchstwert
18 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit66 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Scicli

Vergnügungsparks an der Adria Hotel an der Adria/Adriaküste Adria Adriatische Riviera Riviera der Adria Italienische Adriaküste Adria Urlaub Adriatisches Meer Adriaküste Adriatische Küste Urlaub an der Adria Italienische Adria