Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Sizilien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Mazzarino

Das Dorf entwickelte sich seit der zweiten Hälfte des 13. Jhs., wie andere, rings um das Schloß. Ungefähr 1324 wurden die Branciforte seine Lehensherren und sie blieben es bis zur Abschaffung des Lehnswesens (1812). 1507 erhielten die Branciforte dadurch den Titel der Grafen von Mazzarini: seit dieser leit kam es zu einem bemerkenswerten städtischen Aufschwung des Dorfes, das sich westlich des mittelalterlichen Kerns ausdehnte.

Sehenswürdigkeiten
Auf dem Monte Disueri, an der Grenze zwischen den Territorien von Mazzarino, Gela und Butera, hat man eine vorgeschichtliche Nekropolis gefunden; auf dem Monte Bubbonia wurde eine Einheimischensiedlung, die dann hellenisiert wurde, lokalisiert eventuell handelt es sich hierbei um das antike Maktorion; im Osten gibt es Spuren der römischen Stadt Philosophiana.
Das Grabmal des Carlo Carafa Branciforte, des Lehnshem von Mazzarino, befindet sich in der Kirche Santa Maria del Gesù, auf dem Vittorio Emanuele. Die Kirche, die im l5. Jh. erbaut wurde, besteht aus einem einzigen Raum und ist mit Stuckarbeiten aus dem l8. Jh. ausgeschmückt. Das Konvikt der Padri Minori Osservanti wurde ihr 1573 beigefügt und 1689 an die Reformierten abgetreten.
Auf der Piazza del Carmine befindet sich der Gebäudekomplex der Karmeliter. Das Konvikt ist im Moment Sitz des Rathauses. Das einzige Schiff der Kirche bewahrt weitere Grabmäler der Branciforte.
Die Kirche dell'Immacolata zeigt ein schönes Gemälde von Filippo Paladini, eben die Unbefleckte.
Der Piazza Crispi zugewandt liegt der Palast der Branciforte, der im l6. Jh. erbaut und danach mehrmals umgestaltet wurde. In der Nähe befindet sich die Pfarrkirche Santa Maria della Neve. errichtet im 18. Jh., aber erst ein Jahrhundert später fertiggestellt.
In der Kirche San Domenico, die zum Dominikanerkonvikt gehört, gibt es ein weiteres schönes Gemälde von Paladini, die Madonna mit dem Rosenkranz.
lm Osten der Ortschaft, bergauf, gelangt man zur Kirche Maria SS. del Mazaro, die zwischen dem l8. und 19. Jh. auf einem bereits vorhandenen Grundrißerbaut wurde; hier vereint man ein heiliges Bildnis der Madonna, das im 12. Jh. unter wunderbaren Umständen gefunden worden war. Eine Kopie der Auferstehung des Raffael befindet sich im Kapuzinerkonvikt, das in der gleichnamigen Straße (Via Convento dei Cappuccini) liegt.
Oben auf dem Berg erhob sich einst i das Schloß, von dem einige bühnen wirksame Ruinen übriggeblieben sind. Ausflüge: In ungefähr 12 km Entfernung liegt die Contrada Sofiana (siehe), wo Ausgrabungen eine römischbyzantinische Siedlung ans licht gebracht haben.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Sizilien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Mazzarino Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Donnerstag

29 °C
Freitag

29 °C
Samstag

30 °C
Sonntag

31 °C
Donnerstag, 12. Juni 2025
Tageshöchstwert
29 °C
Tagestiefstwert
21 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit43 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 8 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 13. Juni 2025
Tageshöchstwert
29 °C
Tagestiefstwert
21 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit37 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 8 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 14. Juni 2025
Tageshöchstwert
30 °C
Tagestiefstwert
22 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit34 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 8 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 15. Juni 2025
Tageshöchstwert
31 °C
Tagestiefstwert
23 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit31 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Mazzarino

Italienische Adria Hotel an der Adria/Adriaküste Adriatisches Meer Vergnügungsparks an der Adria Italienische Adriaküste Adriatische Küste Riviera der Adria Adriaküste Adria Adria Urlaub Urlaub an der Adria Adriatische Riviera