Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Sizilien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Partanna

Der Ort ist sikanisch-griechischen Ursprungs mitrömischen und arabischen Spuren, der seinen Namen von der geographischen Lage ableitet (part'amna, zwischen zwei Flüssen in Latein).
Der mittelalterliche Borgo entwickelte sich im Umkreis des Turms und des Schlosses; 1139 wurde er Lehen der Grifeo, die 500 Jahre später, nämlich 1627, den Prinzentitel mit dem Namen Graffeo erhielten.


Sehenswürdigkeiten
Im Herzen des historischen Zentrums mit Aussicht auf zwei der wunderbaren Panoramen (ein Charakteristikum der Stadt), die auf zwei Täler gerichtet sind, erhebt sich das schöne Schloß.
Ursprünglich ist es arabisch-normannisch, wurde aber im 14. Jh. und nachfolgend im 17. Th. umgestaltet. Es handelt sich um ein großes und imponierendes Gebäude, dessen Mauern, Zinnen, Innenhof, Park und Waffensaal noch in bestem Zustand sind.
Dasselbe kann man leider nicht von den eleganten Skulpturen Lauranas sagen, von denen nur das Wappen der Grifeo auf dem Portal des Waffensaals noch vollständig ist.
Wenige Schritte entfernt steht in der Via Vittorio Ernanuele die elegante Pfarrkirche Santa Maria della Catena, die zwischen dem 16. und dem 17. Th. erbaut wurde.
Nach dem Erdbeben von 1968 wurde sie restauriert: ein eleganter Bogengang befindet sich in halber Höhe, schaut man von der rechten Flanke der Kirche aus - eine einzigartige Charakteristik.
Das Innere besteht aus drei Schiffen.
Es gibt gute Gemälde aus dem 17. Jh. zu sehen, unter anderem die Madonna des Rosenkranzes von Carreca und das letzte Abendmahl von Novelli; einen hölzernen Chor, die monumentale Orgel, die von Paolo Amato entworfen wurde, ein Weihwasserbecken der Schule des Laurana, erlesene Stuckarbeiten der Gebrüder Serpotta und von Vincenzo Messina - all dies in den zwei Seitenkapellen und im Chorraum.
Ein gewisses Interesse erregt auch das neue Viertel del Camarro, das nach dem Erdbeben von 1968 entstand, mit Ergebnissen, die ans Surreale grenzen.
In der Contrada Montagna, nördlich des Ortes, steht das Heiligtum der Madonna della Liberta, das zwischen 1975 und 1982 erbaut wurde. Es handelt sich um ein richtiges architektonisches Juwel aus Stahlbeton, gekennzeichnet durch einen hochaufragenden Kampanile.
In der Contrada Stretto, 2 km östlich des Ortes, hat man ein archäologisches Gebiet der Bronzezeit eingerichtet.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Sizilien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Partanna Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

21 °C
Donnerstag

22 °C
Freitag

23 °C
Samstag

24 °C
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
21 °C
Tagestiefstwert
13 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit53 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
22 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit49 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
23 °C
Tagestiefstwert
13 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit41 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 03. Mai 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit39 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Partanna

Adriatische Riviera Adriatisches Meer Adria Adria Urlaub Adriaküste Italienische Adriaküste Hotel an der Adria/Adriaküste Riviera der Adria Italienische Adria Adriatische Küste Urlaub an der Adria Vergnügungsparks an der Adria