Antiken Ursprungs, wahrscheinlich griechisch, entwickelte sich der Ort rings um das Basilianische Kloster, das die Normannen gegründet hatten.
Sehenswürdigkeit
In der Pfarrkirche Santa Domenica aus dem 11./12. Jh. gibt es ein Gemälde Madonna auf dem Thron mit dem Kind aus dem beginnenden 16. Jh., das Girolamo Alibrandi zugeschrieben wird; bemerkenswert ist auch der verzierte Hauptaltar von 1696 und der hölzerne Chor des 17. Jhs.
Unter den Gebäuden der Gemeinde sind die Palazzi Scuderi und Mastroieni interessant, Sehenswürdigkeiten, die im 17. Jh. erbaut wurden.