Wahrscheinlich hat der Ort arabische Ursprünge. Unter der Normannenherrschaft entwickelte er sich im Umkreis des Basilianischen Klosters San Salvatore, das von Roger I. erbaut worden war.
Sehenswürdigkeit
Die Pfarrkirche zeigt eine Madonna mit dem Kind und ein Triptychon aus Marmor des 16. Jhs.