Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Sizilien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Favara

Der Name des Ortes ist arabischen Ursprungs (Fawwara heißt Wasserquelle). Der Ort entstand etwa im 13. Jh. rings um das von Friedrich II. Chiaromonte in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts erbaute Kastell.
Wegen seiner strategisch günstigen Lage, der vielen hier zusammentreffenden Handels und Verkehrswege und durch das immer reichlich vorhandene Wasser erlebte Favara unter der Herrschaft der Chiaromonte seine Blütezeit, die etwa ein Jahrhundert andauerte.
Am Ende des 14. Jhs. ging der Ort in den Besitz der Parapertusa, anschließend in den der De Marinis und dann in den der Aragona Pignatelli e Cortes über.


Sehenswürdigkeiten
Wenn man von Agrigent her nach Favara kommt, trifft man am Ortseingang auf die in der Mitte eines Treppenaufgangs gelegene kleine Madonna dell'Itria-Kirche aus dem 14. Jh., die bis 1950 San Filippo Fuori le Mura hieß.
Die Piazza Garibaldi erreicht man über die Hauptstraße, den Corso Vittorio Emanuele.
An ihr liegt die Carmine-Kirche mit szenographischer Bauweise und einer Fassade aus dem 19. Jh. An der Piazza dei Vespri steht die Pfarrkirche Maria Vergine Assunta aus dem 18. Jh., die im darauffolgenden Jahrhundert mehrere Male umgebaut wurde.
Sie hat einen zentrischen Grundriß. Die Innenausschmückung stammt von 1830, ist aber künstlerisch nicht besonders wertvoll. Sehenswert ist ein hölzernes Kruzifix aus dem 16. Jh.
Besonders interessant ist die von Friedrich II. von Chiaromonte im 13. Jh. erbaute Burg. Sie hat einen viereckigen Grundriß; ihr unterer Teil ist massiv, während der zweite Stock durch hübsche Biphorenfenster etwas freundlicher wirkt.
Durch ein schönes Eingangstor mit Spitzbogen und reich verziertem Bogenrücken kommt man in den Innenhof, von dem aus man Zugang zum ersten Stock hat.
Die zum Kastell gehörige Kapelle hat ebenfalls ein schönes Eingangsportal. In der Nähe des Städtchens wurde eine Ende des I. Jhs. v. Chr. erbaute römische Villa mit mosaikverzierten Thermalanlangen gefunden.
In der Contrada Stefano gibt es eine Nekropole aus der Bronzezeit mit etwa 280 Grabnischen.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Sizilien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Favara Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Montag

21 °C
Dienstag

21 °C
Mittwoch

21 °C
Donnerstag

20 °C
Montag, 29. Mai 2023
Tageshöchstwert
21 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit55 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Dienstag, 30. Mai 2023
Tageshöchstwert
21 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit65 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Mittwoch, 31. Mai 2023
Tageshöchstwert
21 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit59 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Juni 2023
Tageshöchstwert
20 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 50 %
Relative Luftfeuchtigkeit65 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Favara

Adria Urlaub Italienische Adria Riviera der Adria Adria Adriatisches Meer Adriaküste Italienische Adriaküste Urlaub an der Adria Mountainbiken Adriatische Küste Adriatische Riviera Vergnügungsparks an der Adria