Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Serra Riccò

Der antike Ort, dessen Ursprünge sehr wahrscheinlich auf die Römerzeit zurückgehen, befand sich früher in einer strategisch wichtigen Position an der Via del Sale (dem Salzweg) am Fuße des Grates zwischen den Flüssen Riccò und Serra. Durch dieses Gebiet zieht sich auch heute noch ein dichtes Netz von Wegen. Die Gemeinde umfaßt acht Orte in zwei Tälern und war ehemals der Ausgangspunkt in Richtung der Via Postumia und dem Oltregiovo. Kleine Weiler, die früher nur zeitweise bewohnt waren, finden sich auch am Talgrund des Secca.
Eine bronzerne Tafel, die Tavola Bronzea von Valpolcevera aus dem Jahre 117 v.Chr. wurde im Jahre 1506 in Isola di Pedemonte gefunden, und in Orero stieß man in den zwanziger Jahren auf Münzen aus dem 2. bis 3. Jahrhundert v.Chr.. In der alten Kirche von San Martino in Valleregia erinnert ein Gedenkstein an den Aufenthalt des heiligen Agostino und an die Jahrhunderte später erfolgte Überführung seiner Gebeine durch den König Liutprando nach Tagaste bei Pavia. In der Pfarrkirche von Villaregia aus dem 17. Jahrhundert, deren Glockenturm auf einer antiken römischen Festung erbaut wurde, wird eine Reliquie des Gründers San Claro aufbewahrt. Nicht weit von der Kirche entfernt befinden sich die Ruinen einer Burg der Genuesen aus dem 16. Jahrhundert. Der Glockenturm der Kirche SS. Annunziata in Pedemonte ist der älteste Turm des ganzen Tals.
Die kürzlich restaurierte Villa im Tudorstil des Marchese Orso Serra am Ufer des Flusses Secca in Comago wurde im Jahre 1850 erbaut. Die Sequoien, Magnolien und die Liquidambar sind die schönsten Pflanzenarten dieses außergewöhnlichen Parks.
Der Paßübergang von Crocetta d'Orero, der niedrigste des ligurischen Apennins, ein Etappenziel der Alta Via dei Monti Liguri, des ligurischen Höhenweges, kann mit der Schmalspurbahn von Casella erreicht werden. Dies war die frühere Grenze der Republik von Genua, denn hinter der Paßhöhe befanden sich bereits die Lehen des Kaiserreiches. Um den Ursprung der gastronomischen Spezialitäten wie der Salami zankt man sich mit der Gemeinde von Sant'Olcese, und um die Corzetti (eine Nudelart) mit der Levante von Genua. Die hier hergestellten Weine mit dem Prädikat DOC, der Bianchetta, der Valpolcevera rosso und bianco sowie der Vermentino gehören zu den feinsten Weinen Liguriens.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Serra Riccò Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

23 °C
Donnerstag

24 °C
Freitag

25 °C
Samstag

22 °C
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
23 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit47 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit54 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit41 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 03. Mai 2025
Tageshöchstwert
22 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit55 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Serra Riccò

Naturpark Cinque Terre Lerici Blumenriviera Nationalpark der Cinque Terre La Spezia Golf von La Spezia Cinque Terre Nationalpark Cinque Terre Provinz La Spezia Portofino, La Spezia Bed and Breakfast Cinque Terre Golfo della Spezia