Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Caravonica

Von San Lazzaro reale aus erreicht man den antiken mittelalterlichen, auf einem Hügel gelegenen Ort Caravonica. Der Ort war ein Lehen der Grafen von Ventimiglia, die im oberen Teil des Ortes eine Burg errichteten, danach war Caravonica ein Besitztum der Ritter von Rhodos und schließlich der Ritter von Malta. Eine der glaubwürdigsten Überlieferungen zur Herkunft des Ortsnamens ist die Erzählung, dass die von den umliegenden Dörfern kommenden Wagenkolonnen (Karawanen) bei der Durchfahrt von Caravonica, der einzigen Straße für den Öltransport in das Piemont, von Mulis über die Steigung gezogen wurden. Eine schöner Spazierweg führt zur Wallfahrtskirche der Beata Vergine delle Vigne, die gegen Ende des 16. Jahrhunderts errichtet wurde und frei inmitten eines Olivenhaines steht. Die Kirche wurde öfters restauriert und besitzt heute eine Fassade mit einem Säulengang und schönen Stuckarbeiten aus dem 18. Jahrhundert im Innenraum von F. M. Marvaldi sowie Freskenmalereien von Francesco Carrega. Über die Entstehung dieser alten Wallfahrtskirche gibt es eine lokale Legende, nach der der Sohn eines Maultiertreibers aus einem Vorratslager ohne Wissen des Vaters die Statue einer Madonna gestohlen und diese in einem Sack mit Mais versteckt haben soll. Nachdem das Muli mit dem Sack Mais beladen war ritten sie los, bis das Muli nicht mehr weitergehen wollte. Der Sohn gestand dem Vater, was er unbemerkt im Sack versteckt hatte und dieser brachte die Madonna wieder zurück und schützte die Figur mit ein paar Steinen, die später als Grundsteine für die Kirche Madonna delle Vigne verwendet wurden. Von der antiken Kirche San Michele aus dem 11. Jahrhundert sind nur noch einige Ruinen erhalten. Die im Ort verbliebenen Einwohner verdienen ihren Lebensunterhalt mit Weinbau und der Olivenkultur. In die umliegenden Ort kann man schöne Touren mit dem Mountainbike oder zu Fuß durch die Olivenhaine und die üppige Vegetation unternehmen. Ein Wanderweg führt zum Beispiel nach Guardiabella. Am Ende einer ausgedehnten Tour kann man die hervorragende Buridda probieren und mit ein bißchen Vermentino oder Pigato nachspülen.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Caravonica Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

23 °C
Donnerstag

24 °C
Freitag

25 °C
Samstag

22 °C
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
23 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit47 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit54 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit41 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 03. Mai 2025
Tageshöchstwert
22 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit55 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Caravonica

Portofino, La Spezia Portofino, Portovenere, Lerici Golfo della Spezia Blumenriviera La Spezia Lerici Bed and Breakfast Cinque Terre Provinz La Spezia Portovenere, Lerici Golf von La Spezia Mountainbiken, Radfahren La Spezia, Portofino