Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Magliolo

Magliolo ist ein bäuerlich geprägtes Zentrum im Maremolatal mit verschiedenen Ortsteilen, die sich fast alle am linken Ufer des Flusses befinden.
Über den Colle del Melogno (1030 m), der das Tal nach Norden hin abschließt, kommt man in das Bormidatal. Die heutigen Verbindungsstraßen wurden an Stelle der alten Saumpfade erbaut. Die Straße am Talgrund wurde früher "Via della Ferriera" (Eisenhüttenstraße) genannt, denn in Isallo, einem der höher gelegenen Orte, wurde früher das Eisenerz von der Insel Elba verarbeitet, das mit Mulis von Pietra Ligure über diese Straße zu den Manufakturen transportiert wurde. Die im Jahre 1730 gegründete Eisenhütte war sehr wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung des Tales bis zur Aufgabe des Werkes in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Nach diesem industriellen Abstecher kehrte Magliolo wieder zu seinen bäuerlichen Ursprüngen zurück und entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem Wohn- und Ferienort.
Ebenfalls ein Teil der Besitztümer der Del Carretto von Finale seit 1142, besitzt Magliolo jedoch keine mittelalterlichen Befestigungen. Die drei großen Festungen (Tortagna, Centrale und Merizzo) wurden im 19. Jahrhundert auf dem Hügelgrat errichtet. Auf der sogenannten Napoleonsstraße kam laut Aufzeichnungen Napoleon vorbei, als er in einem Anwesen in der Nähe von Magliolo übernachtete.
Die Pfarrkirche von Sant'Antonio Abate besitzt einen schönen Glockenturm aus dem 15. Jahrhundert, in der Wallfahrtskirche Santi Cosma und Damiano sind sehr schöne Fresken mit Episoden aus dem Leben der beiden Heiligen.
Die Vegetation ist typisch für die mediterrane Macchia. Sehr interessant sind die felsigen Dolomitformationen im Karstgebiet zwischen dem Maremolatal und dem Varatellatal mit verschiedenen hohen Formationen wie dem Bric Aguzzo (1079 m) und dem Bric Tampa (846 m). Am Fuße dieser Felsformation befindet sich die Höhle Scogli Neri. Auf den vielen Wanderwegen mit schönen Aussichtspunkten kann man lange Wanderungen bis hinauf zum Colle del Melogno und zum Wanderweg der Terre Alte unternehmen, der hier von Toirano herüber führt und sich mit der Alta Via dei Monti Liguri, dem ligurischen Höhenwanderweg kreuzt.
In den hiesigen Weingärten wird ein hervorragender Barbarossa und Lumassina produziert. Ein typisch lokales Gericht sind hier Schnecken.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Magliolo Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

19 °C
Donnerstag

18 °C
Freitag

15 °C
Samstag

21 °C
Mittwoch, 22. März 2023
Tageshöchstwert
19 °C
Tagestiefstwert
13 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit59 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 23. März 2023
Tageshöchstwert
18 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit67 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 24. März 2023
Tageshöchstwert
15 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit85 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 13 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 25. März 2023
Tageshöchstwert
21 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit32 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Magliolo

Golfo della Spezia Bed and Breakfast Cinque Terre Golf von La Spezia Nationalpark Cinque Terre Naturpark Cinque Terre La Spezia Blumenriviera Nationalpark der Cinque Terre Mountainbiken, Radfahren Portofino, La Spezia Cinque Terre Provinz La Spezia