Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Balestrino

Balestrino liegt im unmittelbaren Hinterland von Loano über dem Tal des Rio Ponte und wird im Osten von der Rocca di Pian dei Prati und im Westen von der Rocca Curaira eingerahmt, auf dem sich auch die Burg der ersten Adelsherren dieses Gebietes, der Bava, befindet. Gegen Beginn des sechzehnten Jahrhunderts folgten die Markgrafen Del Carretto, die ihre Burg auf einem Felsen errichteten, auf dem sich früher das Castrum Balestrini befunden hatte, das den "Burgus Plebis" dominierte. Bereits in der Altsteinzeit war das Gebiet von den antiken Ligurern besiedelt, die unter den Felsen der "Tane da Bösa" Zuflucht fanden, einer Höhlengruppe ähnlich der im nahen Toirano.
Das Gebiet gehört zur Berggemeinde von Polluce und erstreckt sich über eine Höhe von 60 bis hinauf zu 750 Metern mit vielen Wäldern und Olivenhainen auf den Hügeln am Meer, die nach und nach durch Kastanien, Eichen und Buchen abgelöst werden. Die vielen Wanderwege mit ihrem schönen Panorama sind ideal für das Trekking und Fahrten mit dem Mountain Bike. Der Weg der "Terre Alte" führt an den wichtigsten historischen Orten und archäologischen Ausgrabungen des Tals vorbei. Besonders in der Gegend um Balestrino und Toirano finden sich ideale Bedingungen für das Gleitschirmfliegen. Die Wallfahrtskirche des Monte Croce ist ein Anlaufpunkt von Pilgern aus ganz Europa.
Als unabhängiges Markgrafentum stand Balestrino im Laufe seiner tausendjährigen Geschichte oft vor schwierigen Momenten. Eine Verschwörung des unterdrückten Volkes im Jahre 1530 führte zur Ermordung des Markgrafen Marchese Pirro II dei Del Carretto. Während der französischen Besatzung und der großen Schlacht von Loano mußte der Ort eine blutige Vergeltungsmaßnahme erleiden.
Die hiesige Küche bietet viele exklusive Spezialitäten wie Ravioli mit "Faraballà" einem Teig aus Weichweizen mit Gemüsefüllung und Kaninchensoße oder auch "Zemin", einer Suppe aus Hülsenfrüchten und Gemüse mit eingepökeltem Schweinespeck oder auch das "Turtelin" mit Winterkohl, Reis und Schafskäse. Das Öl von Balestrino ist eine sehr geschmackvolle Mischung verschiedener Olivensorten, die von Feinschmeckern besonders hoch geschätzt wird.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Balestrino Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Samstag

23 °C
Sonntag

25 °C
Montag

26 °C
Dienstag

25 °C
Samstag, 13. September 2025
Tageshöchstwert
23 °C
Tagestiefstwert
20 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit66 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 14. September 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
19 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit61 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 4 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Montag, 15. September 2025
Tageshöchstwert
26 °C
Tagestiefstwert
20 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit60 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Dienstag, 16. September 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
20 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit67 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Balestrino

Lerici Portofino, La Spezia Blumenriviera Bed and Breakfast Cinque Terre Portovenere, Lerici Golf von La Spezia La Spezia Golfo della Spezia La Spezia, Portofino Mountainbiken, Radfahren Portofino, Portovenere, Lerici Provinz La Spezia