Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Calice al Cornoviglio

Calice, ein mittelalterliches Dorf mit einer Burg über dem Ort, liegt mit seinen eng beeinander liegenden Häusern auf einer Anhöhe mit Blick auf den Monte Cornoviglio (1162 m). Die Fieschi übernahmen das Lehen im 13. Jahrhundert von den Bischöfen von Luni. Im Jahre 1547 ging der Ort an die Doria über, und dann an die Malaspina, die auch die in der Nähe liegende Burg von Madrignano besaßen. Diese beiden Burgen wurden 1772 an den Großherzog von Toscana verkauft, und noch im 19. Jahrhundert war Madrignano eine Festung an der Grenze zum Königreich Sardinien.
Die Straße nach Calice führt durch den Wald, vorbei an der Abzweigung nach Madrignano auf der rechte Seite und erreicht den auf einer Höhe von 600 m liegenden Ort. Beim Anblick der zentral liegenden Burg in dieser Waldlandschaft fühlt man sich in die Vergangenheit zurück versetzt. Einige der in dieser Gegend gefundenen Hügelgräber stammen aus der Bronzezeit. Viele der volkstümlichen Gebräuche mit magischer Atmosphäre aus einer vorchristlichen Zeit erhielten sich hier noch bis zum Ende des letzten Jahrhunderts, so gibt es noch das Eselsfest von Bolseda, oder das Fest von San Sebastiano, dem von Hexen beeinflußten Schutzpatron, oder auch die Versöhnungsriten des Karnevalsfestes für die Fruchtbarkeit der Felder. Die Casa Maghelli ist die antike Residenz eines Alchimisten und wird zur Zeit restauriert. Diese magische Atmosphäre hat wahrscheinlich auch Umberto Bonini inspiriert, ein ekletischer Künstler, der hier seit über dreißig Jahren am außergewöhnlichen "Museo della Galassia" arbeitet, eine Sammlung von Kunstwerken unter freiem Himmel in Valdonica.
In der Burg von Calice befindet sich dagegen die Pinakothek von Davide Beghé, einem Maler, der 1854 in Calice geboren wurde sowie ein Naturkundemuseum.
Die Kirche von Santa Maria stammt aus dem 17. Jahrhundert, das Oratorium mit dem steinernen Eingangsportal wurde im nachfolgenden Jahrhundert erbaut.
Der Rundweg um den Monte Grande, die Straße der Mühlen und die Straße der Glockentürme sind alte Maultierpfade. Ein Etappenziel der Alta Via dei Monti Liguri, des ligurischen Höhenwanderweges befindet sich am Paß von Alpicella, einem antiken Grenzübergang. Am Waldrand stehen Sennhäuser und hier liegt auch der "Bandita", ein Wald mit Zwergbirken, eine botanische Rarität in Ligurien. Bei Terrugiara befindet sich ein Wald mit versteinerten Eichen

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Calice al Cornoviglio Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Freitag

15 °C
Samstag

20 °C
Sonntag

16 °C
Montag

19 °C
Freitag, 24. März 2023
Tageshöchstwert
15 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit83 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 13 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 25. März 2023
Tageshöchstwert
20 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit55 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 26. März 2023
Tageshöchstwert
16 °C
Tagestiefstwert
13 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit77 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 8 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Montag, 27. März 2023
Tageshöchstwert
19 °C
Tagestiefstwert
11 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit40 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 13 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Calice al Cornoviglio

Portofino, La Spezia Golfo della Spezia Lerici Cinque Terre Golf von La Spezia Blumenriviera La Spezia Bed and Breakfast Cinque Terre Provinz La Spezia Nationalpark der Cinque Terre Naturpark Cinque Terre Nationalpark Cinque Terre