Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Toirano

Die Geschichte von Toirano begann vor mehr als 12000 Jahre und zieht sich ohne Unterbrechung hinein bis in die Gegenwart . Im Karstgebiet des Varatellatals gibt es mehr als fünzig Höhlen, von denen einige über Jahrtausende hinweg die außergewöhnliche Zeugnisse des Menschen aus Altsteinzeit bewahrt haben. Der gut begehbare Rundgang durch die Grotte führt über 1300 m durch die Basuragrotte, in der die bedeutendsten Funde gemacht wurden, anschließend in die untere Grotte Santa Lucia und über Höhlen und Durchgänge in die unterirdischen Säle von unvergleichlicher Schönheit, die neben dem historischen Wert auch für Naturforscher sehr interessant sind. Die obere Grotte von Santa Lucia beherbergt eine Wallfahrtskirche aus dem 15. Jahrhundert, die zum Teil in den Felsen gehauen wurde, und aus einer Felsspalte entspringt eine Quelle, der eine heilende Wirkung nachgesagt wird.
Der Ort wurde im 6. Jahrhundert von den Byzanztinern befestigt, und von den "Torracco" sind noch zwei der ehemals fünf Tore erhalten, die Torhäuser , ein Graben sowie ein Turm mit Zinnen, der zum Glockenturm der Pfarrkirche von San Martino umgebaut wurde. Gemäß einer Legende war es Karl der Große, nach dessen Willen hier auf dem Monte San Pietro eine Benediktinerabtei gegründet werden sollte. Der Ort ging später an die Bischöfe von Albenga, die ihn im Jahre 1385 den Genuesen überließen. Im Jahre 1425 lösten die Kartäusermönche die Benediktiner ab, gaben die Abtei von San Pietro auf und erbauten ein Kloster, das wiederum im Jahre 1797 von Napoleon abgeschafft wurde.
So gut wie vollständig erhalten ist die aus dem Mittelalter stammende Brücke über den Varatella mit den drei Bögen.
Besuchen sollte man auch das etnographische Museum, das in den alten Stallungen des Palazzo Del Carretto eingerichtet wurde.
Die "Focaccia von San Pietro" ist eine Art Genueser Pandolce. Sehr bekannt ist auch der weiche Torrone von Toirano und der "Orangenwein", mit Orangenschalen fermentierter Wein.
Das Fest der "Gumbi" (Ölmühlen) wird Anfang August veranstaltet, und bei dieser Veranstaltung für Feinschmecker kann man im Ort das Öl, den Wein, die Farinata und andere lokale Produkte probieren sowie eine Ausstellungmesse des lokalen Handwerks besuchen.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Toirano Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

23 °C
Donnerstag

24 °C
Freitag

25 °C
Samstag

22 °C
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
23 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit47 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit54 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit41 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 03. Mai 2025
Tageshöchstwert
22 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit55 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Toirano

Blumenriviera La Spezia Naturpark Cinque Terre Nationalpark Cinque Terre Provinz La Spezia Golf von La Spezia Mountainbiken, Radfahren Nationalpark der Cinque Terre Cinque Terre Bed and Breakfast Cinque Terre Golfo della Spezia Portofino, La Spezia