Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Framura

Framura zwängt sich am Küstenabschnitt von Bonassola nach Framura zwischen die Felsklippen. Der Ort hat keinen richtigen Ortskern, sondern er besteht aus den fünf kleinen und gut zu unterscheidenden Weilern von Anzo, Ravecca, Setta, Costa und Castagnola. Einige der Ansiedlungen liegen am Meer, andere mehr im Hinterland. Framura besaß diese Ortsform bereits zu Lebzeiten des Genueser Historiker Giustiniani, der dieses Gebiet als "außergewöhnlichen Ort" und "guten Anlegeplatz" bezeichnete. Nach den Funden der archäologischen Ausgrabungen der alten vorrömischen Befestigungsanlagen zu urteilen, ist die Entstehungsgeschichte von Framura sehr alt. Ein antiker Saumpfad, heute eine Straße, verbindet alle Ortsteile und drei Querstraßen führen hinauf zur Provinzstraße. Wegen seiner "schroffen und steinigen Straßen" gab Giustiniani dem Ort die Bezeichnung "Ferra Mula", aus der der heutige Ortsname Framura entstanden ist.
Der Ort verfügt über einen kleinen Sportboothafen mit 150 Anlegeplätzen, einen Sandstrand mit Badeanlagen sowie Rasenplätze zum Fußballspielen, Tennisplätze und Bocciafelder.
Sehr charakteristisch sind die beiden von den Genuesen errichteten Wachtürme aus dem 16. Jahrhundert (in den Ortsteilen Anzo und Setta) sowie ein noch älterer Aussichtsturm aus der Karolingerzeit (im Ortsteil Costa), der zu einem Mehrzweckzentrum für kulturelle Veranstaltungen und Gottesdienste ausgebaut wurde. Gleich neben dem Turm befindet sich die Kirche San Martino aus dem 12 Jahrhundert, die von Mönchen erbaut wurde. In der Kirche befindet sich ein Meisterwerk von Bernardo Strozzi, die Madonna del Rosario mit den Heiligen Domenico und Carlo Borromeo. Das Oratorium der Annunziata entstand im 16. Jahrhundert und ist ein weiterer schöner Raum für kulturelle Veranstaltungen in einem historischen Gebäude. Die Kirche San Lorenzo im Ortsteil Castagnola wurde erst kürzlich erbaut, im Innenraum befindet sich eine sehr schöne Darstellung der Kreuzabnahme von Luca Cambiaso. Die Kirche Nostra Signora della Neve ad Anzo stammt aus dem 18. Jahrhundert, der Innenraum ist mit verschiedenen sehr schönen Kunstwerken ausgeschmückt. Auf der Piazza des Ortes wurde erst kürzlich ein schönes Halbrelief aus Marmor aus dem 16. Jahrhundert aufgestellt, das eine Darstellung der Auferstehung zeigt.
Der Monte Serra befindet sich bereits im Naturschutzgebiet der Cinque Terre, und die umliegende mediterrane Macchia ist so gut wie unversehrt erhalten. Es gibt zahlreiche Wanderwege wie zum Beispiel nach Deiva oder nach Castellaro. Von Setta aus kann man rund um Monte Serro laufen und dann hinunter bis nach Casello di Vigo.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Framura Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

23 °C
Donnerstag

24 °C
Freitag

25 °C
Samstag

22 °C
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
23 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit47 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit54 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit41 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 03. Mai 2025
Tageshöchstwert
22 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit55 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Framura

Naturpark Cinque Terre Golf von La Spezia Provinz La Spezia Nationalpark der Cinque Terre La Spezia Bed and Breakfast Cinque Terre Golfo della Spezia Lerici Portofino, La Spezia Blumenriviera Nationalpark Cinque Terre Cinque Terre