Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Dolceacqua

Dolceacqua, 7 Kilometer vom Meer entfernt, besteht aus den beiden Ortsteile Terra und Borgo, die durch eine alte Bogenbrücke über den Fluß Nervia miteinander verbunden sind. Gegründet in einer strategisch günstigen Position auf einem Felsen, bietet der Ort mit seinen engen Gassen und den hohen, nah beieinander stehenden Häusern einen eindrucksvollen Anblick. Lehen der Grafen von Ventimiglia im 11. Jahrhundert, wurde Dolceacqua um das Jahr 1250 vom Oberhaupt der einflußreichen Familie Doria gekauft. Das Castrum Dulzana (aus dem keltischen D'us Aga, "Gott der Zauberer") wurde im Jahre 1177 in einem Dokument als schlichte und faszinierende Konstruktion erwähnt. Zwischen Dolceacqua und Dolceacqua befinden sich die Reste eines "Rastrello" einem Wachhaus zur Kontrolle der Straßen.
Die älteste Pfarrei ist die kürzlich restaurierte Kirche San Giorgio mit einer Fassade im romanischen Stil, einem dekorierten Hängedach aus Holz (14. Jahrhundert) und einer im 16. Jahrhundert umgebauten Krypta mit zwei Grabmälern der Familie Doria. Das auf den Resten einer römischen Villa erbaute Kloster von Dolceacqua war einmal der Sitz eines bedeutenden Priorats der Benediktiner.
San Bernardo ist reich an archäologischen Funden wie bemalten Steinen, keltischen Symbolen und einem Grabmal. Die Elemente der keltischen Kultur haben auch in den Gebräuchen überlebt, so wird zum Beispiel jedes Jahr in der Weihnachtsnacht ein großes Feuer entzündet oder es werden zum Beispiel am Tag des San Sebastiano in einer Prozession mit farbigen Hostien geschmückte Lorbeerbäume in die Kirche gebracht.
Die Wanderungen nach San Bernardo, zum Kloster, zur Addolorata und "Ca' du maigu" verlaufen über alte, mit Platten gepflasterte Saumpfade durch die landwirtschaftlich genutzten Hügel, die Terrassen und Olivenhaine.
Sehr bekannt ist der Rossese von Dolceacqua, ein Rotwein mit dem Qualitätssiegel DOC. Die lokale Küche bietet schmackhafte Gerichte wie Olivensauce, getrocknete Tomaten, den "Brandacugliun" (Stockfisch) und "Michetta", ein Gebäck, in dessen Namen aus dem Anlaß der Abschaffung der "Jus primae noctis" ein Volksfest veranstaltet wird.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Dolceacqua Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

23 °C
Donnerstag

24 °C
Freitag

25 °C
Samstag

22 °C
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
23 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit47 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit54 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit41 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 03. Mai 2025
Tageshöchstwert
22 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit55 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Dolceacqua

Blumenriviera Cinque Terre Provinz La Spezia Portofino, La Spezia Naturpark Cinque Terre Mountainbiken, Radfahren Golfo della Spezia Bed and Breakfast Cinque Terre Nationalpark der Cinque Terre Nationalpark Cinque Terre Golf von La Spezia La Spezia