Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Baiardo

Für Italo Calvino war dieses Dorf im oberen Nerviatal in der Nähe des Melognopasses, einem Kreuzungspunkt alter Maultierpfade, ein bevorzugter Aufenthaltsort. Wenn das Dorf aus dem Nebel ragt, der manchmal den Talgrund bedeckt, dann fühlt man sich wie inmitten einer Erzählung, denn das Dorf auf dem Felsen besitzt wirklich eine märchenhafte Faszination. Am Versöhnungstanz während des traditionellen Bootsfestes singen die Leute zum Beispiel eine überlieferte Ballade von der tragischen Geschichte der Tochter des Conte von Baiardo, die nach einer Flucht aus Liebe zum Tode verurteilt wurde. Oder man steigt bis zur "alten Kirche" hinauf, die im Jahre 1887 bei einem Erdbeben zerstört wurde, bei dem damals ein Viertel der Bevölkerung ums Leben kam.
Bevor der Ort ein Lehen der Grafen von Ventimiglia wurde (und danach im Jahre 1259 an die Genueser ging), war Baiardo eine römische Niederlassung, ein sogenanntes "Castrum". Der "Portaro del Piano" war der mittelalterliche Zugang zum Dorf, dessen Struktur im Grundriß der Gebäudeanordnung trotz des Erdbebens und des nachfolgenden Wiederaufbaus immer noch erkennbar ist. Ein Symbol der Renaissance ist die neue Pfarrkirche von San Nicolò, die 1893 eingeweiht wurde und in der sich ein Triptychon von Francesco da Verzate aus dem Jahre 1465 befindet; ein weiteres Triptychon von Emanuele Macario aus dem Jahre 1552 wird im Oratorium von San Salvatore aufbewahrt und zur Zeit restauriert. Im Gemeindehaus kann man ein hölzernes Kruzifix aus dem 14. Jahrhundert bewundern und in der Pinakothek befinden sich Kunstwerke zeitgenössischer Maler wie von Antonio Rubino, der in Baiardo geboren wurde.
Vom 900 m hoch gelegenen Dorf erreicht man schnell den 1300 hohen Bignone und den 1400 m hohen Ceppo. Entlang des Bondatals kommt man nach Castelvittorio und wieder zur Straße zum Weiler Berzi mit dem bedeutenden Gebäudekomplex der barocken Wallfahrtskirche von Santa Maria Assunta.
Die lokale Küche bietet Spezialitäten wie "Ciousoun", eine Pastete mit wilden Kräutern oder "Crustolo", eine Süßspeise mit Hefeteig und kandierten Früchten.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Baiardo Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Donnerstag

17 °C
Freitag

15 °C
Samstag

14 °C
Sonntag

15 °C
Donnerstag, 06. November 2025
Tageshöchstwert
17 °C
Tagestiefstwert
10 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit46 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 07. November 2025
Tageshöchstwert
15 °C
Tagestiefstwert
9 °C
Niederschlagsrisiko 20 %
Relative Luftfeuchtigkeit65 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 13 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 08. November 2025
Tageshöchstwert
14 °C
Tagestiefstwert
10 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit72 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 14 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 09. November 2025
Tageshöchstwert
15 °C
Tagestiefstwert
7 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit68 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 14 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Baiardo

La Spezia, Portofino Portofino, Portovenere, Lerici Blumenriviera Lerici Provinz La Spezia Golf von La Spezia Portovenere, Lerici Golfo della Spezia Bed and Breakfast Cinque Terre Portofino, La Spezia La Spezia Mountainbiken, Radfahren