Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Montebruno

Das antike "Castrum Montisbruni" ist heute ein kleiner ländlicher Ort im oberen Trebbiatal inmitten einer mit Buchen-, Kastanien- und Nadelwäldern dicht bewachsenen Hügellandschaft mit einer Höhe von 700 bis 800 m, die bis hinauf zur Grenze des Naturparks Antola reicht. Diese Landschaft ist ein ideales Gebiet für Pilze, und die lokale Küche bietet dafür auch eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten für ihre Zubereitung an, sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht. Neben den Rezepten für Pilzgerichte gibt es die Canestrelli, ein typisches Gebäck des ligurischen Hinterlandes, das in Montebruno bereits auf eine zweihundertjährige Tradition zurückblicken kann.
Man sagt, daß die alte Steinbrücke mit ihren vier Bögen über den Trebbia von den Doria errichtet worden sei. Diese Brücke verbindet den Ort mit dem rechten Ufer des Trebbia. An dieser isolierten Stelle wurde im Jahre 1486 die Wallfahrtskirche der Nostra Signora von Montebruno errichtet.
Einem stummen Jungen soll hier die Madonna erschienen sein, die ihm die Stimme wieder zurückgegeben hat. In der Wallfahrtskirche befinden sich Fresken und Dekorationen aus verschiedenen Epochen, darunter auch eine hölzerne Madonna orientalischer Herkunft und unter den Ex Voto befinden sich auch Fragmente der Galeere von Andrea Doria. Neben dem ehemaligen Augustinerkloster ist eine ständige Ausstellung "Sacro in Val Trebbia" (religiöse Kunst im Trebbiatal) und ein sehr umfangreiches Heimatmuseum eingerichtet.
In Montebruno verweilten früher einmal der Kartograph Matteo Vinzoni und die erste weibliche Ballonfahrerin, Madame Sophie Blanchard, die hier im Wald in der Nähe des Ortes eine glückliche Notlandung durchführen mußte und damit eine Art Legende um ihren Namen im Ort geschaffen hat. Beim jährlichen Fest wird an die Luftfahrt und das waghalsige Unternehmen der Französin erinnert, aber es wird auch die Berufung von Montebruno für die beiden Extremsportarten, dem Gleitschirmfliegen und dem Ballonfahren, gefeiert. Für diejenigen, die lieber festen Boden unter den Füßen verspüren möchten, gibt es verschiedene Wanderwege, die sich mit dem ligurischen Höhenwanderweg überschneiden wie der Wanderweg nach Barbagelata und der Wanderweg zum Brugnetosee.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Montebruno Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

26 °C
Donnerstag

27 °C
Freitag

29 °C
Samstag

29 °C
Mittwoch, 17. September 2025
Tageshöchstwert
26 °C
Tagestiefstwert
20 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit63 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 11 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 18. September 2025
Tageshöchstwert
27 °C
Tagestiefstwert
20 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit50 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 19. September 2025
Tageshöchstwert
29 °C
Tagestiefstwert
22 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit52 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 8 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 20. September 2025
Tageshöchstwert
29 °C
Tagestiefstwert
23 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit51 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Montebruno

La Spezia Golf von La Spezia Portofino, La Spezia Bed and Breakfast Cinque Terre Provinz La Spezia Naturpark Cinque Terre Nationalpark Cinque Terre Nationalpark der Cinque Terre Golfo della Spezia Blumenriviera Cinque Terre Mountainbiken, Radfahren