Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Ronco Scrivia

An der Via Postumia wurde bereits in römischer Epoche die erste Ansiedlung von Ronco Scrivia auf einer Schwemmebene gegründet. Die gegen Ende des 19. Jahrhunderts gebaute Eisenbahn und danach die Autobahn hat den Ort geteilt, der damit auch seine bäuerliche Struktur ablegte und zu einer Ansiedlung für Industrieunternehmen wurde. Entlang der Staatsstraße befinden sich auch die Ortsteile Isolabuona und Borgo Fornari mit Villen im Jugenstil sowie schönen Parkanlagen, Erinnerungen an die Epoche der Sommerfrische der Genueser. Auf den Anhöhen über Ronco stehen noch einige der Sommerresidenzen, denn der Ort wurde 1945 schwer bombardiert (die Gemeinde erhielt damals eine Anerkennung für Zivilcourage) und dabei fast völlig zerstört, denn Ronco war damals ein wichtiger Knotenpunkt der Eisenbahn.
Sehr beachtlich ist auch die Ruine der Burg von Borgo Fornari aus dem 13. Jahrhundert, damals die wichtigste Befestigungsanlage des Scriviatals. Das Symbol von Ronco ist jedoch die Brücke aus dem 15. Jahrhundert. In der Pfarrkirche von San Martino befinden sich zwei Gemälde von Orazio De Ferrari und Giovanni Lorenzo Bertolotto.
Im Ort werden natürlich auch Feste veranstaltet wie das sommerliche Bierfest und das Fest zur Erinnerung an die alte Münzanstalt, um nur einige der wichtigsten Veranstaltungen zu nennen. Im 17. Jahrhundert vermählte sich ein Abkomme des Adelsgeschlechts der Ronco mit einer Tochter aus dem Hause Spinola. Zur Erinnerung an diese Begebenheit wird heute ein Festzug mit historischen Tänzen, Duellen und Gerichten aus dieser Epoche veranstaltet. Auf die Station des Monte Reale (902 m), hier befand sich früher einmal eine Burg, führt ein Wanderweg zu einer Kapelle, die der Madonna di Loreto geweiht ist. Von hier aus hat man einen schönen Ausblick über die Schlucht des Scrivia bis zu den Hügeln des Monferrato und den Alpen. Vom alten Stadtteil Villavecchia führt eine Straße durch die Wiesenlandschaft auf den Berg Porale zu einer Kapelle, die an der Stelle des um das Jahr 1200 gegründeten Bnediktinerklosters errichtet wurde. In den Ortsteilen Cipollina, Banchetta und im Naturschutzgebiet von Tana D'Orso wird noch Landwirtschaft und Viehzucht betrieben und es wird ein sehr guter lokaler Käse produziert, alles Traditionen, die sich nur in diesem Teil des Tales noch erhalten haben.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Ronco Scrivia Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

19 °C
Donnerstag

18 °C
Freitag

15 °C
Samstag

21 °C
Mittwoch, 22. März 2023
Tageshöchstwert
19 °C
Tagestiefstwert
13 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit59 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 23. März 2023
Tageshöchstwert
18 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit67 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 24. März 2023
Tageshöchstwert
15 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit85 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 13 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 25. März 2023
Tageshöchstwert
21 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit32 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Ronco Scrivia

Portovenere, Lerici Golf von La Spezia La Spezia, Portofino Portofino, Portovenere, Lerici Portofino, Cinque Terre, Portovenere, Lerici Lerici, Portovenere Lerici Golfo della Spezia Provinz La Spezia Bed and Breakfast Cinque Terre Portofino, La Spezia La Spezia