Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Dolcedo

Dolcedo liegt in der Mitte des Prinotals und befindet unter den Gemeinden der Provinz Imperia an dritter Stelle beim Olivenanbau (30% des Gemeindegebiets). Der Ort war früher ein Lehen der Clavesana und entstand zu Anfang des 12. Jahrhunderts, als der Bischof von Albenga die Kirche von San Tommaso den Mönchen von Lerins überließ, die hier den Anbau von Oliven einführten. Zu dieser Zeit entstanden auch die ersten wasserbetriebenen Ölmühlen und die Bevölkerung siedelte sich weiter oben im Tal entlang des Flusses an. Hier befindet sich heute auch der Hauptort, der damals "Piazza" genannt wurde, da hier früher der Markt ausgerichtet wurde. Im Jahre 1228 kam das Lehen zur Republik Genua und die Gemeinde erhielt im Jahre 1613 ihre Selbstständigkeit.
In den schmalen Gassen der Altstadt gibt es auch heute noch viele kleine Werkstätten und in der Loggia "Suttu munte" kann man immer noch die alten Maßeinheiten sehen. Die Palazzi am Prino und die Bogenbrücke sind Zeugnisse der florierenden Vergangenheit des Ortes. Auf Grund der hervorragenden Akustik der großen Piazza werden auf diesem mit schwarzen und weißen Kieselsteinen gepflastertem Platz sowie in der Pfarrkirche von San Tommaso viele Konzerte und Veranstaltungen ausgerichtet. Diese Kirche aus dem Mittelalter besitzt heute eine Fassade aus dem 18. Jahrhundert mit barocken Baldachin über dem Eingangsportal aus dem 15. Jahrhundert. Das barocke Dekor auf meerblauem Grund findet sich auch im Innenraum zusammen mit wertvollen Gemälden der Genueser Schule wie die Mariendarstellungen auf der Apsis, die den Gebrüdern Carrega zugeschrieben werden. Der Glockenturm ist einer der höchsten in der ganzen Region. Weitere Monumente sind der Sarazenenturm, das Oratorium von San Lorenzo und die Kirche von San Domenico.
In Ripalta gibt es eine sehr charakteristische Brücke, die früher einmal der einzige Zugang zu diesem Ort war. Lecchiore liegt inmitten von Olivenhainen, hier verbrachte der Dichter Giovanni Boine die Sommermonate seiner Kindheit.
Die Wanderwege rund um Dolcedo führen durch eine sehr schöne Landschaft (wie zum Monte Faudo, 1149 m.) oder an historische Orte (zum Monte Folia mit archäologischen Fundstätten). Die Wallfahrtskirche von Lampedusa ist seit Jahrhunderten das Ziel von vielen Pilgern.
In Dolcedo wird noch die überlieferte lokale Sportart des Elastikballs praktiziert, und in den vielen Reitställen in der Umgebung kommen auch die Pferdeliebhaber bei ausgedehnten Ausritten auf ihre Kosten.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Dolcedo Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Sonntag

28 °C
Montag

28 °C
Dienstag

25 °C
Mittwoch

24 °C
Sonntag, 01. Oktober 2023
Tageshöchstwert
28 °C
Tagestiefstwert
22 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit47 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Montag, 02. Oktober 2023
Tageshöchstwert
28 °C
Tagestiefstwert
22 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit45 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Dienstag, 03. Oktober 2023
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
21 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit56 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Mittwoch, 04. Oktober 2023
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
21 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit70 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Dolcedo

Provinz La Spezia Mountainbiken, Radfahren La Spezia Portofino, La Spezia Portofino, Portovenere, Lerici Golfo della Spezia Blumenriviera Bed and Breakfast Cinque Terre La Spezia, Portofino Lerici Portovenere, Lerici Golf von La Spezia