Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Portofino 2

Um die schöne und außergewöhnliche Lage von Portofino richtig zu genießen, muß man von der Piazza der Kirche San Giorgio auf der Halbinsel des Leuchtturms auf Portofino hinunter blicken, von hier aus kann man mit einem Blick den Hafen und die Reihe der Häuserfassaden mit ihren typischen Dekorationen in leuchtenden Farben erfassen. Wir befinden uns in einer gut geschützten Bucht, sowohl auf Grund ihrer Form als auch durch den 600 m hohen Monte di Portofino, der hier eine drei Kilometer lange Felserhebung mit der Spitze des Kaps am äußeren östlichen Punkt bildet.
Diese hervorragende Lage begünstigte eine Besiedelung, und bereits Plinius hat den "Portus Delphini" in seinen Schriften erwähnt, der schon den Römern bekannt war. Dieses Gebiet gehörte ab dem 12. Jahrhundert für circa zweihundert Jahre zum Kloster von San Fruttuoso und war anschließend ein Teil der Republik von Genua, die im 17. Jahrhundert eine Burg erbaute, welche heute unter dem Namen Castello Brown bekannt ist. Dieser Name geht auf den englischen Konsul zurück, der die Burg im Jahre 1870 erwarb. Die Kirche von San Martino aus dem 12. Jahrhundert befindet sich im alten Ortskern, das Oratorium der Assunta wurde um das Jahr 1300 erbaut.
Im Sportboothafen mit 300 Liegeplätzen haben schon die schönsten Yachten aus aller Welt angelegt, und dieser Hafen ist und bleibt ein bevorzugter Anlaufpunkt für den internationalen Exklusivtourismus}. Viele Protagonisten aus Politik, Geschichte und der Kultur des zwanzigsten Jahrhunderts waren hier zu Gast, und es wäre eine schwierige Aufgabe, auch nur eine kleine Liste aller dieser Gäste aus der High Society zusammenzustellen. Hier können alle Wassersportarten ausgeübt werden, vor allem aber der Segelsport und Windsurfen. Für die Taucher ist der Felsen ein wahres Paradies, und es gibt einige sehr schöne Stellen wie zum Beispiel vor dem Leuchtturm oder auch das Wrack der "Mohawk Deer". Das Diving Center von Portofino ist ganzjährig geöffnet. Die Macchia mediterranea des Naturparks des Monte Portofino ist eine weitere Besonderheit der Natur. Pinien und Oliven reichen fast bis zum Meer, es gibt Sträucher wie Ginster, Thymian, Erika, Myrte, Steinbrech und Baumerdbeeren. Von Botanikern wurden über siebenhundert verschiedene Arten klassifiziert, und die Arbeit der Botaniker dauert immer noch an. Die Wanderungen am Berg selbst sind anstrengender, aber im Naturpark gibt es ein Netz von Wanderwegen auf halber Höhe, die von allen Personen problemlos begangen werden können.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Portofino 2 Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

23 °C
Donnerstag

24 °C
Freitag

25 °C
Samstag

22 °C
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
23 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit47 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit54 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit41 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 03. Mai 2025
Tageshöchstwert
22 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit55 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Portofino 2

Provinz La Spezia Nationalpark Cinque Terre Naturpark Cinque Terre Nationalpark der Cinque Terre Lerici Bed and Breakfast Cinque Terre La Spezia Cinque Terre Portofino, La Spezia Blumenriviera Golf von La Spezia Golfo della Spezia