Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Ameglia

Ameglia war bereits eine Ansiedlung der alten Ligurer und wurde dann im Mittelalter zum Gerichtshof der Bischöfe von Luni. Der eigentliche Ort entwickelte sich ab dem 12. Jahrhundert rund um die Burg. Das alte "Castrum de Amelia" ist heute der Sitz des Rathauses. Der kürzlich restaurierte Gerichtssaal wird im Sommer für Theateraufführungen genutzt. Die Pfarrkirche von San Vincenzo stammt aus dem 15. Jahrhundert. In ganz Europa berühmte Feste mit überlieferter Tradition sind das "L'Omo ar bozo" und das Fest "Natale alla Fada".
Die Serviceleistungen für die Sportbootschiffahrt sind das Aushängeschild der Bocca di Magra, dem alten Hafen von Ameglia und dem Sitz von Sommerresidenzen in der Römerzeit. Die trichterförmige Mündung des Magra bietet reichlich Platz und Anlegemöglichkeiten für Sportboote. Das im Jahre 1176 gegründete Kloster von Santa Croce del Corvo beherbergte auch Dante Alighieri. Im Teil des erhalten gebliebenen Pfarrhauses (heute in die im 19. Jahrhundert erbaute "Burg" eingegliedert) befindet sich das "Crocifisso del corvo", das gemäss einer Legende auf einem Boot mit einer Reliquie mit dem Blut Christi hier ankam.
Montemarcello auf dem Gipfel des Vorgebirges von Caprione wurde nach dem Konsul Claudio Marcello benannt, der sich im Jahre 155 v.Chr. hier hartnäckig gegen die apuanischen Ligurer verteidigte. Die Umgebung dieses Ortes ist seit 1985 ein regionales Naturschutzgebiet mit Strandkiefern und Laubbäumen auf dem Hang zum Magra sowie Steineichen und mediterraner Macchia auf der dem Meer zugewandten Seite. Die kleinen Strände an der Küste können mit dem Boot erreicht werden. Die Punta Corvo und die Punta Bianca kann von Fiumaretta und Bocca di Magra aus mit einem Linienboot erreicht werden.
Der Strand von Fiumaretta auf der linken Seite der Mündung des Magra war früher einmal der Meeresarm zum Hafen von Luni.
Die Strände mit dem feinkörnigen Sand unterscheiden sich von denen der naheliegenden Versilia, denn in dieser Meer- und Flusslandschaft vermischen sich kleine Pinienwälder mit dem Binsengras des Flussufers und das Wasser besitzt auch einen niedrigeren Salzgehalt. Im Sommer sind hier die Strandbäder geöffnet sowie das Kino, es gibt Hallenfußballplätze, Tennisplätze und man kann Beach volley spielen.
In der Küche von Amgelia gibt es viel frischen Fisch sowie traditionelle Gerichte aus Ligurien und der Gegend um Luni wie das Mes-ciua, Pesto und Gemüsepasteten zusammen mit solchen Köstlichkeiten wie Moscardini (kleine Tintenfischchen) mit Zweikorn und gefüllte Muscheln.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Ameglia Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Freitag

27 °C
Samstag

25 °C
Sonntag

27 °C
Montag

28 °C
Freitag, 11. Juli 2025
Tageshöchstwert
27 °C
Tagestiefstwert
21 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit46 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 12. Juli 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
20 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit54 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 8 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 13. Juli 2025
Tageshöchstwert
27 °C
Tagestiefstwert
22 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit76 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Montag, 14. Juli 2025
Tageshöchstwert
28 °C
Tagestiefstwert
23 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit57 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Ameglia

Blumenriviera Bed and Breakfast Cinque Terre Nationalpark der Cinque Terre Golf von La Spezia Cinque Terre Naturpark Cinque Terre Provinz La Spezia La Spezia Golfo della Spezia Mountainbiken, Radfahren Portofino, La Spezia Nationalpark Cinque Terre