Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Rovegno

Im oberen Trebbiatal mit seiner unberührten Natur und der faszinierenden Geschichte befindet sich in einer Erweiterung des Talgrundes dieser früher einmal landwirtschaftlich orientierte Ort, der sich heute überwiegend dem Tourismus zugewandt hat. Die umliegenden, im Westen bis zu 900 m hohen Hügel sind mit Tannen, Eichen und Schwarzkiefern bedeckt. Der Ort Rovegno selbst liegt auf einer Höhe von 660 m. Im Ortsteil Colonia wurde ein astronomisches Observatorium errichtet. In östlicher Richtung, zur Wasserscheide mit dem Avetotal hin, steigt die Landschaft kräftiger an bis zum 1500 m hohen Montarlone, den man über einen mittleren bis schwer begehbaren Wanderweg vom Ortsteil Casanova aus über den Vallersonepaß (1309 m) ersteigen kann. Ebenfalls von Casanova aus, das für seine schwefelhaltigen Quellen bekannt ist, führt ein Wanderweg über den Esolapaß (1304 m) nach Rezzoaglio. In diesem Gebiet gab es schon in prähistorischer Zeit zahlreiche Ansiedlungen (mit vielen Ausgrabungen aus der Altsteinzeit). Im Ort Poggio befindet sich ein Templekomplex, der sich durch eine mit Steinen abgegrenzte Fläche und einer Art Dolmen, einem primitiven Altar, auszeichnet. Über diese Berg ist auch Hannibal gezogen. Gemäß einer Legende soll sich der mit den ligurischen Stämmen der Casmonates und der Marici verbündete Karthager am Monte Lesima an der Hand verletzt haben, worauf er im Wald Giarin (auch der Hannibalwald genannt) einen Halt einlegen mußte. Die aus Bobbio kommenden Mönche von San Colombano brachten der Bevölkerung das Evangelium und führten die Landwirtschaft ein, die für über tausend Jahre zusammen mit dem Abbau von Kupfer einer der Haupterwerbszweige des Tals darstellte. So wurde im Bergwerk des Monte Linaiuolo, das sich damals im Besitz der Familie Doria befand, bereits um das Jahr Tausend Kupfer abgebaut. Als die Mine im Jahre 1882 von der Familie Issel übernommen wurde, begann eine rege Abbautätigkeit bis zum zweiten Weltkrieg.
Die geologische Zusammensetzung des Bodens ist sehr unterschiedlich, neben Kupfer findet sich auch Eisen, Zink und sogar Gold (mit dem die Republik von Genua ihren goldenen Genovino prägte).
Im Ortsteil Loco wurde der Dichter Giorgio Caproni begraben, der hier als Partisan kämpfte und als Schullehrer tätig war. Von der Gemeinde wurde zu Ehren des Dichters ein Literaturpreis ausgeschrieben.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Rovegno Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Sonntag

18 °C
Montag

18 °C
Dienstag

13 °C
Mittwoch

9 °C
Sonntag, 02. April 2023
Tageshöchstwert
18 °C
Tagestiefstwert
11 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit59 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Montag, 03. April 2023
Tageshöchstwert
18 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit51 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Dienstag, 04. April 2023
Tageshöchstwert
13 °C
Tagestiefstwert
8 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit47 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Mittwoch, 05. April 2023
Tageshöchstwert
9 °C
Tagestiefstwert
8 °C
Niederschlagsrisiko 20 %
Relative Luftfeuchtigkeit84 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 4 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Rovegno

La Spezia Golf von La Spezia Golfo della Spezia Portofino, Portovenere, Lerici Lerici, Portovenere Provinz La Spezia Portovenere, Lerici Lerici Portofino, La Spezia Portofino, Cinque Terre, Portovenere, Lerici Bed and Breakfast Cinque Terre La Spezia, Portofino