Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Bolano

Von dem auf der Spitze eines Hügels gelegenen Bolano sieht man auf die Unterläufe der Flüsse Vara und Magra, bevor diese kurz vor Ceparana in der Ebene zusammenfließen. Das antike "Curtis de Bajano" gehörte zuerst den Bischöfen von Luni und dann den Malaspina, die den Ort nach einem Volksaufstand zu Beginn des 16. Jahrhunderts an die Republik von Genua abtreten mussten.
Der Grundriss des Ortes stammt noch aus dem Mittelalter, mit einem Straßendorf entlang des alten Weges und dem alten Ort um die romanische Kirche der Santa Maria Assunta. Von der Burg der Malaspina sind nur noch wenige Ruinen erhalten. Im Oratorium der Heiligen Antonio und Rocco werden ein Gemälde von Taverone sowie antike Kreuze und Prozessionsfahnen aufbewahrt. Die Stadttore (das Stazontor und das Chilositor) stammen aus dem 13. Jahrhundert.
Ceparana hat sich imv ergangenen Jahrhundert mit der Ansiedlung von Industriebetrieben in der Ebene zwischen der kleinen Stadt und dem Fluss entwickelt. Die Entstehung des Ortes erfolgte in der Römerzeit entlang der damaligen Straße. Später entwickelte sich hier ein großer Viehmarkt, der noch mit der traditionellen Kirchweih jedes Jahr im August fortgeführt wird.
Die Benediktinerabtei von San Venanzio wurde im 6. Jahrhundert auf einem heidnischen Tempel erbaut. Im 18. Jahrhundert wurde das Bauwerk von der Genueser Familie Giustiniani erstanden, die es zu einer Residenz im neoklassizistischen Stil umbauten und dabei Teile des alten Gebäudes sowie den Glockenturm mit einbezogen.
Durch das Gemeindegebiet von Ceparana verläuft die letzte Etappe der Alta Via dei Monti Liguri, dem ligurischen Höhenwanderweg, nach einem kleinen Abstecher in die Toskana hinter dem Übergang von Solini. Man kann Ausritte unternehmen (Reitstall in Ceparana), Wandern oder Touren mit dem Mountainbike machen. Eine andere Möglichkeit sind die Wander- und Radwege entlang des Flusses.
Der lokale Vermentino und der rote Albarola eignen sich hervorragend zu den typisch lokalen Gerichte der Küche des Lunigiana wie den Testaroli und Panigazzi, die auch auf einem Fest im August serviert werden. Das Öl und der hier gebrannte Grappa tragen das Qualitätssiegel DOP.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Bolano Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

11 °C
Donnerstag

10 °C
Freitag

12 °C
Samstag

13 °C
Mittwoch, 15. Januar 2025
Tageshöchstwert
11 °C
Tagestiefstwert
2 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit30 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 16. Januar 2025
Tageshöchstwert
10 °C
Tagestiefstwert
3 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit57 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 15 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 17. Januar 2025
Tageshöchstwert
12 °C
Tagestiefstwert
2 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit54 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 18 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 18. Januar 2025
Tageshöchstwert
13 °C
Tagestiefstwert
6 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit55 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 20 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Bolano

Portofino, Cinque Terre, Portovenere, Lerici Bed and Breakfast Cinque Terre La Spezia Provinz La Spezia Golfo della Spezia Portovenere, Lerici Portofino, Portovenere, Lerici Lerici Lerici, Portovenere La Spezia, Portofino Portofino, La Spezia Golf von La Spezia