Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Santo Stefano di Magra

Santo Stefano di Magra entstand als Marktlatz an einer zentralen Position am Zusammenfluss des Magra mit dem Vara, einem alten Wegknotenpunkt, der auch heute noch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Autobahn und Eisenbahn zwischen Ligurien, der Emilia und der Toskana ist.
Das Gebiet gehörte zuerst den Bischöfen von Luni, dann Castruccio Castracane und schließlich zur Republik von Genua.
Der Ort wird von der imposanten Pfarrkirche von Santo Stefano Protomartire überragt. Der jetzige barocke Stil ist das Ergebnis einer Rekonstruktion der Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die auf einer alten Pfarrei erbaut wurde. Der Grundriss entspricht einem griechischen Kreuz, das Innere der Kirche ist mit Marmor, Stuck, schönen Flachreliefs sowie einer auf Schiefer gemalten Verkündigung ausgeschmückt.
Das Oratorium von San Leonardo entstand bereits vor dem 15. Jahrhundert als eine Art Unterkunft für die Pilger.
Im ehemaligen Palazzo des Bürgermeisters , das bereits im 16. Jahrhundert existierte, ist heute die Stadtbücherei untergebracht.
Die Straße vom Cisapass führt durch ein altes Stadttor im Norden in den Ort, das heute immer noch sichtbar ist, zusammen mit den Spuren der Lanzen sowie dem Pflaster aus napoleonischer Zeit, das sich durch den ganzen Ort zieht.
Das auf dem Hügelgrat liegende Ponzano superiore stammt ebenfalls aus römischer Zeit. Die Burg wurde schon im 10. Jahrhundert urkundlich erwähnt.
Die alte Pfarrkirche von San Michele entstand bereits vor dem 13. Jahrhundert, die Fassade ist heute im barocken Stil gehalten. Die Wallfahrtskirche delle Grazie in Ponzano Madonnetta wurde im Jahre 1648 erbaut, im Inneren der Kirche befindet sich ein schönes Gemälde von Domenico Beccafumi, einem Künstler aus Siena. Der Ort Ponzano Belaso entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Anschluss an den Bau der Brennöfen von Vaccari (Keramikproduktion) nach dem Architekurmodell englischer Arbeitersiedlungen.
Landwirtschaftliche Anwesen bieten hier Ferien auf dem Bauernhof an und in den Restaurants und den Gasthöfen wird immer noch an alten gastronomischen Traditionen festgehalten, denn diese Landschaft wurde schon immer in allen Epochen sehr stark von Reisenden frequentiert. Die in den letzten Jahren veranstaltete Gastronomiemesse "Cusina d' Sa' Steo" wurde mit ihren schlichten und wohlschmeckenden Gerichten der bäuerlichen Küche zu einem Geheimtip für Feinschmecker und Touristen. Die "Scherpada" ist eine typische Gemüsepastete von Ponzano, die man bei einem Fest Ende August probieren kann.
In Santo Stefano wurde der Mathematiker Cesare Arzelà geboren, in Ponzano Cesare Orsini mit dem Künstlernamen "Magister Stopinus" einem Poeten aus dem 16. Jahrhundert, der seine Werke in einem makkaronischem Latein verfasste.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Santo Stefano di Magra Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Montag

9 °C
Dienstag

12 °C
Mittwoch

10 °C
Donnerstag

10 °C
Montag, 20. Januar 2025
Tageshöchstwert
9 °C
Tagestiefstwert
7 °C
Niederschlagsrisiko 80 %
Relative Luftfeuchtigkeit92 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 15 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Dienstag, 21. Januar 2025
Tageshöchstwert
12 °C
Tagestiefstwert
8 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit78 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Mittwoch, 22. Januar 2025
Tageshöchstwert
10 °C
Tagestiefstwert
8 °C
Niederschlagsrisiko 80 %
Relative Luftfeuchtigkeit94 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 23. Januar 2025
Tageshöchstwert
10 °C
Tagestiefstwert
8 °C
Niederschlagsrisiko 80 %
Relative Luftfeuchtigkeit94 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Santo Stefano di Magra

Bed and Breakfast Cinque Terre Golf von La Spezia Lerici Portofino, Cinque Terre, Portovenere, Lerici Portofino, La Spezia Portofino, Portovenere, Lerici Portovenere, Lerici La Spezia, Portofino Golfo della Spezia Lerici, Portovenere La Spezia Provinz La Spezia