Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Ligurien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Prelà

Prelà liegt im weiten und grünen Tal des Flusses Prino und ist wie ein Amphitheater von niedrigen Bergen umgeben. Der höchste dieser Berge ist der Monte Moro, dessen Name noch an die Invasionen der Sarazenen erinnert. Zusammen mit weiteren 15 Gemeinden wurde die Comunità Montana dell'Olivo gebildet, die hier vor allem das wichtigste Gut des Tales fördert, die Olivenhaine und das exzellente Olivenöl, das aus den Früchten dieser Bäume gewonnen wird. Der Überlieferung zufolge sollen hier vor 2500 Jahren griechische Seeleute an der Riviera von Imperia angelegt und sich in den Hügeln des Prinotals angesiedelt haben, das früher einmal "Vallis aurea" (Goldtal) oder auch "Conca d'oro" (Goldbecken) hieß. Der erste Ort entstand um die Mühlen für die Produktion von Olivenöl. Das gesamte Tal wurde damals von der Burg in Pietralata verteidigt, von der heute nur noch wenige Ruinen erhalten sind und die damals ein unabhängiges Lehen im Gebiet von Oneglia unter der Schutzherrschaft von Genua war. Im Jahre 1340 kam das Gebiet unter diese Herrschaft, die auch Briga, das Maro und Tenda mit einschloß, dann im Jahre 1575 unter die Regierung der Savoia, die das Lehen den D'Oria anvertrauten.
Am Fuße des Monte Moro im Bergdorf Villatalla begegnet man vielen Hirten, die ihr Vieh auf die Weiden treiben, und hier kann man auch sehr guten Käse kaufen. Valloria hat seine mittelalterliche Struktur mit der typischen Architektur bewahrt und ist seit einigen Jahren zu einem bevorzugten Anlaufpunkt von Künstlern geworden, die hier die Eingangstüren bemalen, und das Dorf gleicht so einer Gemäldegalerie unter freiem Himmel. In der Kirche der Heiligen Gervasio und Protasio befindet sich das erste Polyptychon von Casanova, das auf das Jahr 1523 datiert wird. Ein kleine Olivenmühle ist hier noch in Betrieb, und das alte Oratorium wurde zu einem Heimatmuseum umgestaltet. Nicht versäumen sollte man eine Besichtigung der Kirche San Giovanni del Groppo aus dem 15. Jahrhundert mit einem Werk von Casanova in Molini di Prelà, einem Ort am Talgrund, durch den der Prino fließt sowie einen Besuch im Ortsteil Tavole, dessen Name auf die Bearbeitung der Holzbretter (Tavole) zurückgeht, die hier für die Schiffswerften in Imperia hergestellt wurden.

weiterlesen  ▾
Urlaubsorte Ligurien
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Prelà Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

23 °C
Donnerstag

24 °C
Freitag

25 °C
Samstag

22 °C
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
23 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit47 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit54 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit41 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 03. Mai 2025
Tageshöchstwert
22 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit55 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Prelà

Nationalpark der Cinque Terre Blumenriviera Cinque Terre Provinz La Spezia Golf von La Spezia Nationalpark Cinque Terre Portofino, La Spezia Bed and Breakfast Cinque Terre Naturpark Cinque Terre La Spezia Lerici Golfo della Spezia