Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Toskana Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Radicondoli

Vor dem herrlichen Panorama der Apuanischen Alpen liegt, inmitten des Serchio-Tals, auf einem kleinen Hügel Radicondoli, das im Mittelalter die Hauptstadt der Garfagnana war.
In der Altstadt gelangt man über stufige Gassen zu romantischen kleinen Plätzen, die von Renaissancebauten gesäumt werden. Auf der Spitze des Bergs erhebt sich der Dom, der zwischen dem 9. und dem 17. Jh. erbaut wurde. Seine Fassade ist mit zahlreichen Bögen, Flachreliefs und Friesen verziert. Im Innern des dreischiffigen Baus beeindrucken die Kanzel von G. Bigarelli sowie wertvolle Kunstschätze, darunter eine farbig gefasste Holzskulptur des Namenspatrons der Kirche, des hl. Christophorus.Radicondoli war im Mittelalter ein wichtiges handwerkliches Produktionszentrum, dichtbesiedelt und von wirtschaftlicher Bedeutung. Im 14. Jahrhundert gab es dort eine wichtige Wollwarenzunft mit eigenen Statuten. Das Gemeindegebiet von Radicondoli umfasst das gesamte Land zwischen der sieneser Montagnola und den Colline Metallifere. Von der alten Burg sind noch Mauerreste mit zwei umgebauten Wachtürmen und ein Rundbogentor aus Sandstein zu erkennen. Viele mittelalterliche, vor allem gotische Bauwerke sind im Altstadtkern zu sehen. Unter den Kunstwerken zu erwahnen sind: die Pfarrkirche, das Augustinerinnen-Kloster und die romanische Friedhofskirche. In Belforte steht noch der Mauerring mit einem quadratischen und zwei runden Wachtürmen. Im Innern der Burg ist ein Turm aus Ziegelsteinen mit einem steinernen Spitzbogentor und gemeißelten Konsolen. In diesem Gebiet mit seinem ausserordentlichem Reichtum an unberührter Natur sowie historischen und künstlerischen Schätzen sollte man die Orte Elci, Falsini, Fosini und Montalbano besichtigen. Von besonderem Interesse ist Montingegnoli, wo noch der halbkreisformige Grundriß der Burg zu erkennen ist, in dessen Innern zahlreiche landliche Hauser und eine charakteristische Gasse mit romantischen Stützbogen zu sehen sind. In Mensano sollte man die romanische Pfarrkirche mit aussergewohnlichen Kapitellen im Innern nicht versäumen. Im Ortsteil Galleraie gibt es Thermen.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Radicondoli Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Dienstag

26 °C
Mittwoch

26 °C
Donnerstag

27 °C
Freitag

29 °C
Dienstag, 29. April 2025
Tageshöchstwert
26 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit44 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
26 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit41 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 8 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
27 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit39 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
29 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit38 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 3 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Radicondoli

Tyrrhenische Küste Etruskerküste Kunststadt Lucca Etrusker Küste Küste der Etrusker Ferienwohnung Etrusker-Küste Argentario Albinia, Orbetello, Grosseto Etruskerstädte Tyrrhenisches Meer Halbinsel des Monte Argentario, Saturnia Monte Argentario