Der Hügel, auf dem die Stadt Massa Marittima Marittima unweit des Golfs von Follonica liegt, hat gewissermaßen Geschichte gemacht: Hier leistete man Widerstand gegen die Sarazenen, man erlebte die Zeit der freien Stadtstaaten, die Eroberung durch Siena und auch die grausame Pest wütete hier. Durch die Austrocknung der Sümpfe im 19. Jh. konnte man die Malaria besiegen und somit günstigere Lebensbedingungen schaffen. Das mittelalterliche Städtchen lässt sich in drei Teile gliedern: die Città Vecchia, die bis zur Piazza Garibaldi reicht, mit ihrem romanischen Gepräge, die Città Nuova aus dem 13. Jh. und die Vorstadt.Erwähnenswert ist vor allem der herrliche Dom. Seine Fassade gliedert sich in zwei übereinander angelegten Ordnungen und wird von einer großen Treppe dominiert. Das Innere des dreischiffigen Baus enthält ein schönes Marmortabernakel aus dem 15. Jh. sowie die Madonna delle Grazie eines Schülers von Duccio di Buoninsegna. Einen Besuch wert sind auch das archäologische Museum und die Pinakothek, die beide im Palazzo del Podestà untergebracht sind. Der Torre del Candeliere stammt aus dem 13. Jh.