Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Toskana Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Marina di Pietrasanta

Als wichtigstes Kunstzentrum der Versilia hat Pietrasanta interessante Baudenkmäler und Befestigungsanlagen aufzuweisen. Ein wahres Juwel der Stadt ist der schöne Domplatz. Er liegt am Fuß eines olivenbewachsenen Hügels, überragt von der Burgruine der Rocca di Sala (14. Jh.) mit einer mächtigen Bastei und zinnenbekrönten Mauern. Der Domplatz ist Mittelpunkt des alten Ortskerns. Hier befinden sich der Dom San Martino - (14.Jh.) mit seinem ziegelroten Glockenturm, die Kirche Sant'Agostino (14.Jh,), der Uhrenturm (16.Jh.) imposante Palastbauten, wie Palazzo Pretori (l4.Jh.), Palazzo Panichi (auch Palazzo Carli genannt - 14.Jh.) und Palazzo Moroni (16. Jh.), und die Befestigungsanlage Rocchetta Arrighina (14.Jh.). Wahre Schmuckstücke des Domplatzes sind der Brunnen Fonte del Marzocco (16. Jh.), die Freiheitssäule (Colonna della Liberta- l6. Jh.) und das Denkmal für den toskanischer Großherzog Leopold II (19.Jh.). Weitere bemerkenswerte Bauwerke sind die Kirchen Sant'Antonio Abate (14.Jh.) - mit zwei modernen Fresken von Fernando Botero - und San Francesco (16.Jh.), sowie der Palast der Alten Post- (16. Jh.). Das ehemalige Augustiner kloster mit seinem schöne Kreuzgang und der Kirch Sant'Agostino ist heute Sitz de städtischen Kulturzentrum "Luigi Russo", in dem bedeutend kulturelle Initiativen, wie Ausstellungen, Konzerte und Tagungen veranstaltet werden. Hie befinden sich auch die Stadtbibliothek "G. Carducci", ein Studienzentrum für historische und moderne Gartenarchitektur und das Museum der Skulpturenmodelle. Das originelle Museum der Skulpturenmodelle, das 1984 von der Gemeinde Pietrasanta eröffnet wurde, vermittelt einen Eindruck von der Bedeutung der Stadt als internationalem Zentrum der Bildhauerkunst. Die Ausstellungs- stücke bestehen aus Modellen und Entwürfen von Skulpturen, die von über 250 italienischen und ausländischen Künstlern in den Bildhauerateliers der Versilia geschaffen wurden, darunter: Adarn, Bloc, Botero, Cascella, Cesar, Consagra, Finotti, Fonseca, Gilardi, Gilioli, Guadagnucci, Ipousteguy, Mitoraj, Murabito, Nivola, Noguci, Penalba, G.Pomodoro, Signori und L. Tommasi, um nur die bekanntesten Namen zu erwähnen.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Marina di Pietrasanta Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Freitag

38 °C
Samstag

38 °C
Sonntag

37 °C
Montag

35 °C
Freitag, 15. August 2025
Tageshöchstwert
38 °C
Tagestiefstwert
23 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit19 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 16. August 2025
Tageshöchstwert
38 °C
Tagestiefstwert
23 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit20 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 17. August 2025
Tageshöchstwert
37 °C
Tagestiefstwert
23 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit21 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Montag, 18. August 2025
Tageshöchstwert
35 °C
Tagestiefstwert
21 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit31 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Marina di Pietrasanta

Ferienwohnung Etrusker-Küste Etrusker Küste Etruskerküste Argentario Etruskerstädte Kunststadt Lucca Halbinsel des Monte Argentario, Saturnia Monte Argentario Tyrrhenisches Meer Küste der Etrusker Albinia, Orbetello, Grosseto Tyrrhenische Küste