Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Umbrien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Trevi

Trevi erhebt sich am unteren Hang des Berges "Monte Serano" und beherrscht von dort aus einen Teil des Tales von Spoleto, welches von dem Fluss Clitunno durchstroemt wird.
Das Staedtchen liegt inmitten von endlosen, malerischen Olivenhainen. Diese uralten Olivenbaeume, mit ihren herrlichen silber-gruenen Farbschattierungen, produzieren eines der besten Olivenoele Umbriens.
Der Erfolg der Landwirtschaft dieser Gegend liegt ebenfalls in dem grossflaechigen Anbau des beruehmten Selleries.
Im Tal selbst fehlt es nicht an Handwerksbetrieben und industriellen Niederlassungen in den verschiedensten Bereichen ( wie Metall- und Maschinenbau, Moebel, Papier, Lebensmittel und andere).

Trevi, wie viele andere umbrische Gemeinden auch, hat aufgrund seiner vorteilhaften geographischen Lage bezueglich wirtschaftlicher und militaerischer Interessen im Laufe der Jahrhunderte Invasionen, Besetzungen, Pluenderungen, Buergerkriege, Zerstoerungen und Wiederaufbauten erfahren muessen.

Den Umbrern, die Trevi gruendeten, folgten die Roemer, die aus diesem Staedtchen ein wichtiges Zentrum laengs der Konsularstrasse "Flaminia" machten.

Nach dem Niedergang des Roemischen Reichs wurde Trevi, das bereits durch das Werk ihres Bischofs Emiliano christlich geworden war, von den Langobarden besetzt und dem Herzogtum Spoleto angeschlossen. (im VIII. Jahrhundert)

Im Mittelalter wurde Trevi dann abwechselnd von den Staedten Foligno und Spoleto unterworfen.

Die politischen und militaerischen Unbestaendigkeiten setzten sich bis in das XVI. Jahrhundert fort. Nach verschiedenen Machtuebernahmen durch die Familien "Trinci", "Michelotti" und "Sforza", wurde Trevi dann den Besitztuemern des Paepstlichen Staates unterstellt. Abgesehen von dem kurzen Zeitraum durch die Fremdherrschaft Napoleons, blieb die Ortschaft Trevi unter paepstlicher Herrschaftsgewalt, bis sie, nach der Proklamation des Italienischen Reichs durch den Koenig "Vittorio Emanuele II" im Jahre 1861 und der Gruendung der Italienischen Nation, dem italienischen Staat angegliedert wurde.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Trevi Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Montag

27 °C
Dienstag

26 °C
Mittwoch

25 °C
Donnerstag

26 °C
Montag, 15. September 2025
Tageshöchstwert
27 °C
Tagestiefstwert
15 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit41 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Dienstag, 16. September 2025
Tageshöchstwert
26 °C
Tagestiefstwert
15 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit46 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 14 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Mittwoch, 17. September 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
15 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit42 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 13 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 18. September 2025
Tageshöchstwert
26 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit34 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 11 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Trevi

Adriameer Italienische Adria Adriaküste Adria Urlaub Riviera der Adria Adriatische Riviera Italienische Adriaküste Adria Adriatisches Meer Urlaub an der Adria Vergnügungsparks an der Adria Adriatische Küste