Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Umbrien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Assisi

Assisi erhebt sich am westlichen Hang des Monte Surbasio und beherrscht von dort aus eine fruchtbare Ebene, aus deren Mitte sich das gewaltige Bauwerk der Basilika der Ortschaft Santa Maria degli Angeli hervorhebt. Assisi ist die Stadt des Friedens und des oekumenischen Treffpunktes der Weltreligionen.
Das Staedtchen Assisi mit seinem makellosen, mittelalterlichen Gesicht, was durch sein typisches, steinernes Baumaterial wie in weisse und rosa Farbe getaucht erscheint, lebt und strahlt in voller Intensitaet die franziskanische Geistlichkeit und die seiner grossen Heiligen aus, die seine Erde geweiht und gesegnet haben.

Assisi, wie viele andere umbrische Gemeinden auch, hat aufgrund seiner günstigen geographischen Lage bezueglich wirtschaftlicher und militaerischer Interessen, im Laufe der Jahrhunderte Invasionen, Besetzungen, Pluenderungen, Buergerkriege, Zerstoerungen und Wiederaufbauten erfahren muessen.

Den Umbrern, die Assisi gruendeten, folgten die Etrusker, die ihrerseits von den Roemern vertrieben wurden. Im I. Jahrhundert v. Chr. machten die Roemer aus Assisi eine ihrer Stadtgemeinden und somit genoss sie eine Zeit des Wohlstands und Friedens bis zum Niedergang des Roemischen Reiches.

Im Jahre 545 n. Chr. wurde die Stadt Assisi, die bereits durch das Werk ihres ersten Bischofs Rufino christlich geworden war, von dem Gotenfuehrer Totila ueberfallen und zerstoert.
Der Machtuebernahme durch die Goten folgte die der Langobarden, die Assisi in das Territorium des Herzogtums von Spoleto anschlossen.

Danach folgten die typischen Wirren des hohen Mittelalters, bis Assisi dann im XI. Jh. zur unabhaengigen Kommune wurde. Seine Unabhaengigkeit war allerdings nicht von langer Dauer. Im Jahre 1174 unterwarf Friederich Barbarossa die Stadt seiner Macht. In den nachfolgenden Jahren kaempfte Assisi fortwaehrend gegen das Kaiserreich, gegen den paebstlichen Staat, gegen die Stadt Perugia und gegen andere umliegende Staedte, um seine Unabhaengigkeit beibehalten zu koennen.

Am Ende des XI. Jhd. wurden in Assisi zwei grosse Heilige geboren: der hl. Franziskus im Jahre 1182 und die hl. Klara im Jahre 1193.

Die politischen und militaerischen Unbestaendigkeiten setzten sich bis in das XVI. Jhd. fort. Nach verschiedenen Machtuebernahmen (im XIII. und XIV. Jh. durch den Papst; im Jahre 1400 durch Gian Galeazzo Visconti; im Jahre 1419 durch Braccio Fortebraccio und im Jahre 1430 durch Francesco Sforza;) wurde Assisi dann der Herrschaft des Paepstlichen Staates unterstellt. Abgesehen von dem kurzen Zeitraum durch die Fremdherrschaft Napoleons, blieb Assisi unter paepstlicher Obhut, bis es 1860, bei der italienischen Staatsgruendung, dem italienischen Staat angegliedert wurde.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Assisi Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Donnerstag

9 °C
Freitag

11 °C
Samstag

10 °C
Sonntag

10 °C
Donnerstag, 27. März 2025
Tageshöchstwert
9 °C
Tagestiefstwert
7 °C
Niederschlagsrisiko 80 %
Relative Luftfeuchtigkeit84 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 35 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 28. März 2025
Tageshöchstwert
11 °C
Tagestiefstwert
7 °C
Niederschlagsrisiko 20 %
Relative Luftfeuchtigkeit73 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 17 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 29. März 2025
Tageshöchstwert
10 °C
Tagestiefstwert
6 °C
Niederschlagsrisiko 80 %
Relative Luftfeuchtigkeit85 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 30. März 2025
Tageshöchstwert
10 °C
Tagestiefstwert
6 °C
Niederschlagsrisiko 80 %
Relative Luftfeuchtigkeit84 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 27 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Assisi

Urlaub an der Adria Italienische Adria Adriaküste Adriatische Riviera Riviera der Adria Hotel an der Adria/Adriaküste Adriatisches Meer Adriatische Küste Adria Urlaub Adria Vergnügungsparks an der Adria Italienische Adriaküste