Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Umbrien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Montecastrilli

Die Ortschaft Montecastrilli ist ein mauerumringtes kleines Staedtchen, dass inmitten einer Huegellandschaft zwischen den Staedten Acquasparta und Amelia gelegen ist.
In die Oekonomie der Kommune von Montecastrilli, die traditionell an die Landwirtschaft gebunden ist (Anbau von Weinstoecken, Olivenbaeumen, Getreide und an die Viehzucht), sind als weiter Erwerbsquellen zahlreiche Unternehmen integriert, die in den Bereichen Bekleidungsindustrie, Baustoffindustrie und in dem Bereich Moebel und Einrichtungsgegenstaende arbeiten.

Die antiken Urspruenge der Ortschaft Montecastrilli werden durch zahlreiche archaeologische Funde belegt. In der Zeit des Roemischen Reiches war das Territorium der Kommune von Montecastrilli als ein idealer Standort fuer militaerische Lagerplaetze angesehen.

Nach dem Niedergang des Roemischen Reiches wurde die Ortschaft Montecastrilli zunächst zur Garnison der Langobarden, die in dieser Zeit das Herzogtum von Spoleto gruendeten und nachfolgend zur Garnison der Byzantiner, die die Ortschaft in eine Linie von Staedten eines komplexen Verteidigungssystems einreihten, die die damalige Verbindungsstrasse zwischen der Stadt Rom und der Stadt Ravenna schuetzten.
Im fruehen Mittelalter wurde die Ortschaft Montecastrilli nach mehreren Pluenderungen durch die Sarazenen im Jahre 962 n. Chr. den sogenannten "Terre Arnolfe" angegliedert, die ebenfalls die Staedte Terni, Narni, Spoleto und Todi in sich einschlossen.

Das Lehen des Grossgrundbesitzes der Adelsfamilie "Arnolf" zerbrach endgueltig im Jahre 1093 n. Chr. und die Kommune von Montecastrilli wurde den Besitztuemern der Kirche angegliedert. Das Territorium jedoch blieb im Mittelpunkt von kiegerischen Auseinandersetzungen, Zerstoerungen und Unheil.

Erst im Jahre 1810 wurde die Ortschaft Montecastrilli zur eigenstaendigen Kommune. Aber nach dem Untergang des Napoleonischen Reiches, im Jahre 1814 ging das Territorium von Montecastrrilli wieder in die Besitztuemer der Kirche ueber und blieb es auch bis zur der Proklamation des "Italienischen Reichs" durch den Koenig "Vittorio Emanuele II." im Jahre 1861 und der Gruendung der Italienischen Nation.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Montecastrilli Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

31 °C
Donnerstag

31 °C
Freitag

24 °C
Samstag

25 °C
Mittwoch, 27. August 2025
Tageshöchstwert
31 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit36 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 28. August 2025
Tageshöchstwert
31 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 50 %
Relative Luftfeuchtigkeit33 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 20 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 29. August 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 50 %
Relative Luftfeuchtigkeit78 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 20 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 30. August 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 50 %
Relative Luftfeuchtigkeit46 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Montecastrilli

Italienische Adria Urlaub an der Adria Adria Adriaküste Adria Urlaub Adriatische Küste Adriatische Riviera Riviera der Adria Hotel an der Adria/Adriaküste Italienische Adriaküste Vergnügungsparks an der Adria Adriatisches Meer