Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Umbrien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Gualdo Tadino

Die, an der antiken Strassentrasse der "Via Flaminia" gelegene Ortschaft Gualdo Tadino, befindet sich am Fusse des Apenninengebirges, im Gebiet der nord-oestlichen Grenze der italienischen Region Umbriens, an der Grenze zu der italienischen Region Marken.

Die Oekonomie der Kommune von Gualdo Tadino ist eng mit einer groesseren Anzahl dort angesiedelter Unternehmen verbunden, die sich im Bereich Keramik spezialisiert haben. Diese, bereits seit dem Mittelalter bestehenden Unternehmen, haben Keramikmodelle und Stilrichtungen kreiert und produziert, die in der ganzen Welt geschaetzt werden.

Die Chronik der Stadt Gualdo Tadino ist reich an historischen Ereignissen. Sie berichtet von dem dreimaligen Wiederaufbau der Stadt, da die Stadt aufgrund ihrer wirtschaftlichen und militaerischen Wichtigkeit von ihren Feinden dreimal in Schutt und Asche gelegt wurde.

Die Ortschaft Gualdo Tadino wurde im Jahre 266 v. Chr. von den Roemern unterworfen und erfuhr im Jahre 217 v. Chr. ihre erste Verwuestung durch den beruehmten Feldherrn Hannibal.
Ihre zweite Zerstoerung erfuhr die Ortschaft Gualdo Tadino in den Jahren 49-48 v. Chr. durch Julius Caesar, der in einem Buergerkrieg gegen den roemischen General "Pompeo" kaempfte, der sich mit der Stadt Gualdo Tadino verbuendet hatte.

Waehrend der Zeit der Voelkerwanderungen war das Staedtchen Gualdo Tadino eine der wenigen Staedte, die den Angriffen des Gotenkoenigs Totila und seinen Truppen standhielt. Der Gotenkoenig Totila wurde genau hier von dem Langobardenkoenig Narses besiegt und getoetet.

Im Jahre 996 n. Chr. zerstoerten die Truppen des Koenigs "Otto III." die Stadt endgueltig, die dann aber zum zweiten Male wieder neu aufgebaut wurde.

Der dritte Wiederaufbau fand im Jahre 1237 nach einem Grossbrand, unter Mithilfe des Koenigs "Friederich II." und der Benediktinermoenche statt, die die Bevoelkerung unterstuetzten.
Die geschichtlichen Ereignisse, die dann folgten, zeigten zuerst die Vorherschaft durch die Stadt Perugia und nachfolgend die Angliederung der Kommune von Gualdo Tadino an die Besitztumer des Kirchenstaates, die bis bis zur der Proklamation des "Italienischen Reichs" durch den Koenig "Vittorio Emanuele II." (im Jahre 1861) und der Gruendung der Italienischen Nation, andauerte.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Gualdo Tadino Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Freitag

30 °C
Samstag

31 °C
Sonntag

29 °C
Montag

34 °C
Freitag, 11. Juli 2025
Tageshöchstwert
30 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit15 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 12 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 12. Juli 2025
Tageshöchstwert
31 °C
Tagestiefstwert
13 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit19 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 19 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 13. Juli 2025
Tageshöchstwert
29 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit36 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 19 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Montag, 14. Juli 2025
Tageshöchstwert
34 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit22 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Gualdo Tadino

Vergnügungsparks an der Adria Italienische Adriaküste Adriatische Küste Riviera der Adria Adria Urlaub Hotel an der Adria/Adriaküste Adriaküste Adriatische Riviera Adriatisches Meer Urlaub an der Adria Adria Italienische Adria