Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Umbrien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Fossato di Vico

Die Ortschaft Fossato di Vico liegt im nord-oestlichen Teil Umbriens, an der Grenze zu der italienischen Region Marken und in der Naehe des Berges "Monte Cucco".
Der antiker Ortskern von Fossato di Vico erhebt sich auf einer Huegelkuppe, waehrend der neuere, modernere Ortsteil sich in dem darunter liegenden, schmalen Tal ausgeweitet hat.

Die Oekonomie der Kommune von Fossato di Vico ist traditionell an die Landwirtschaft gebunden (an den Anbau von Getreide und Futtermitteln und an die Rinder- und Schweinezucht), aber seit einigen Jahren haben sich hier auch Industrieunternehmen in den Produktbereichen Elektrogeraete, Baustoffe und Schuhe angesiedelt.

Die in unmittelbarer Naehe der "Via Flaminia" liegende Ortschaft Fossato di Vico, war aufgrund seiner geographischen Lage von oekonomischer und militaerstrategischer Wichtigkeit. Dies war urspruenglich der Grund seiner ersten urbanen Entwicklung. Spaeter aber, nach dem Niedergang des Roemischen Reiches, war dies aber auch der Grund kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen den Goten und den Byzantinern (Im Jahre 552 v. Chr. besiegten die Byzantiner genau in dieser Gegend definitiv die Goten unter ihrem Fuehrer Totila.); und nachfolgend der Grund wechselnder Fremdherrschaften und Streitigkeiten im gesamten Verlauf des Mittelalters.

Im X. Jahrhundert wurde die Kommune von Fossato di Vico zum Lehensbesitz des "Grafen von Nocera". Im XII. Jahrhundert ging sie an die „Grafen von Marsciano" ueber, die sie erst der Stadt Gubbio und dann der Stadt Perugia unterstellten und spaeter dann definitiv an die Stadt Gubbio verkauften.

Im XIII. Jahrhundert, nachdem die Stadt Perugia das Gebiet militaerisch zurueckerobert hatte, rief die Ortschaft Fossato di Vico sich als freien Kommune aus.

Im Jahre 1442 gelang es der Kommune von Fossato di Vico sich siegreich gegen die Angriffe der Truppen des Heeresfuehrers "Francesco Sforza" zu wehren. Aber im Jahre 1500 zerstoerte und pluenderte erst "Cesare Borgia", natuerlicher Sohn des Papstes "Alexander der VI." und spaeter im Jahre 1517, der Herzog von Urbino die Ortschaft.

Im Jahre 1540 wird die Kommune von Fossato di Vico den Besitztuemern des Kirchenstaates angegliedert und abgesehen von einem kurzen Zeitraum unter der Fremdherrschaft durch Napoleon, blieb sie bis zur Proklamation des "Italienischen Reichs" durch den Koenig "Vittorio Emanuele der II." im Jahre 1861 und der Gruendung der Italienischen Nation, unter kirchlicher Regierungsgewalt.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Fossato di Vico Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Freitag

30 °C
Samstag

31 °C
Sonntag

29 °C
Montag

34 °C
Freitag, 11. Juli 2025
Tageshöchstwert
30 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit15 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 12 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 12. Juli 2025
Tageshöchstwert
31 °C
Tagestiefstwert
13 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit19 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 19 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 13. Juli 2025
Tageshöchstwert
29 °C
Tagestiefstwert
14 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit36 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 19 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Montag, 14. Juli 2025
Tageshöchstwert
34 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit22 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 10 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Fossato di Vico

Adriaküste Adriatische Küste Adria Urlaub Adria Adriatische Riviera Riviera der Adria Urlaub an der Adria Adriatisches Meer Vergnügungsparks an der Adria Italienische Adria Adriameer Italienische Adriaküste