Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Umbrien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Spoleto

Die Stadt Spoleto ist dank des Reichtums ihrer Geschichte, der Schoenheit ihrer architektonischen und kuenstlerischen Monumente und der Wichtigkeit ihrer kulturellen Veranstaltungen, im Hinblick sowohl auf den Tourismus, als auch auf die Oekonomie, eines der wichtigsten Zentren der italienischen Region Umbrien.
Die Oekonomie der Kommune von Spoleto wird neben dem Tourismus, auch durch die bestehenden Wirtschaftsressourcen wie der Landwirtschaft, der Industrie, des Handwerks und des Handels in den verschiedensten Bereichen (wie Lebensmittelindustrie, Metall- und Maschinenbau, Bauwirtschaft, Grafik und Design, Goldschmiedekunst usw.) gestuetzt.

Die Geschichte der heutige Kommune von Spoleto reicht bis in die Fruehgeschichte zurueck. Es sind zahlreiche archaeologische Funde vorhanden, die das Bestehen einer menschlichen Ansiedlung bereits in der Eisenzeit belegen.

Die Geschichtsschreibung dokumentiert im IV. und III. Jahrhundert v. Chr. den Kontakt und den Einfluss der Stadt Rom, die im Jahre 214 v. Chr. in der Gegend der heutigen Kommune von Spoleto eine wichtige Kolonie gruendete, die sie "Spoletium" nannten. Im Jahre 90 v. Chr. wurde diese roemische Kolonie zum roemischen Munizipium (zur roemischen Stadtgemeinde)"optimo iure" und erhielt umfangreiche Privilegien und Rechte.

Nach dem Niedergang des Roemischen Reichs (im Jahre 493 n. Chr.) wurde die heutige Stadt Spoleto erst von den Westgoten unter ihrem Koenig "Theodorich" besetzt und "verschoenert" und spaeter (im Jahre 536 n. Chr.) von den Byzantinern unter ihrem Feldherrn "Belisario" erobert.
Nachfolgend im Jahre 545 n. Chr. wurde die Stadt Spoleto dann von dem Ostgotenkoenig "Totila" und seinen Truppen erstuermt und zerstoert und schliesslich von den Byzantinern unter ihrem Fuehrer "Narsete" erneut wieder aufgebaut.

Eine Glanzzeit begann fuer die Stadt mit den Langobarden. Als die Langobarden in der Zeit der Voelkerwanderungen in Italien einfielen, waehlten sie die Stadt Spoleto als die Hauptstadt ihres Reiches, einem weitraeumigen und bluehenden Herzogtum, das von dem Langobardenkoenig "Faroald" gegruendet, von der heutigen Stadt Rimini (an der italienischen Adriakueste), bis zur Stadt Benevento (in der italienischen Region Campania (zu deutsch: Kampanien)) reichte und eines der groessten politischen Gebilde Mittelitaliens darstellte.

Nach den Langobarden wurde das Herzogtum von Spoleto von dem Frankenkoenig "Karl der Grosse" erobert und ging an das "Karolingische Reich" ueber.

Im Jahre 1155 wurde die Stadt Spoleto von "Friedrich Barbarossa" erobert und zerstoert, da die Stadt ihm den Tribut verweigert hatte.

Es folgten eine Reihe von kaempferischen Auseinandersetzungen zwischen den papsttreuen Welfen und den kaisertreuen Gibellinen, bis es schliesslich dem spanischen Diplomaten und Kardinal "Gil Alvarez Carrillo de Albornoz" (der nach Italien entsandt worden war, um die Einheit der Paepstlichen Staaten zu sichern,) gelang, die Stadt Spoleto zu befrieden, der Kirche zu sichern und die Stadt Spoleto zu einem der bedeutensten Zentren des Kirchenstaates zu machen.
Die Paepstliche Regierungsgewalt dauerte, abgesehen von einem kurzen Zeitraum unter der Fremdherrschaft durch Napoleon, bis zur Proklamation des "Italienischen Reichs" durch den Koenig "Vittorio Emanuele II." (im Jahre 1861) und der Gruendung der Italienischen Nation an, bis die Stadt Spoleto Teil des neuen Italienischen Staates wurde.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Spoleto Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Samstag

13 °C
Sonntag

13 °C
Montag

12 °C
Dienstag

12 °C
Samstag, 25. Januar 2025
Tageshöchstwert
13 °C
Tagestiefstwert
5 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit67 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 26. Januar 2025
Tageshöchstwert
13 °C
Tagestiefstwert
4 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit75 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 34 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Montag, 27. Januar 2025
Tageshöchstwert
12 °C
Tagestiefstwert
5 °C
Niederschlagsrisiko 15 %
Relative Luftfeuchtigkeit71 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 47 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Dienstag, 28. Januar 2025
Tageshöchstwert
12 °C
Tagestiefstwert
5 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit94 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 45 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Spoleto

Italienische Adriaküste Italienische Adria Adriatisches Meer Urlaub an der Adria Vergnügungsparks an der Adria Adria Urlaub Riviera der Adria Adriatische Riviera Adriatische Küste Adria Adriameer Adriaküste