Um das Jahr Tausend, als man von Andorno sprach, bezog man sich auf ein weites Gebiet, das das ganze Cervo-Tal, Lys-Tal und Valsesia einbezog. Erst im Jahr 1929 bekam die Gemeinde den heutigen Namen, zu Ehren des Helden Pietro Micca, geboren 1671 in Sagliano, damals Ortsteil von Andorno. Die Geschichte dieser Ortschaft, schon immer Union mehrerer Gemeinden, ist sehr komplex. Als Bezeugung der Aufeinanderfolgen der Völker und Kulturen, bleiben heute zahlreiche romanische, gotische und Barockdenkmäler, sowie einige alte Traditionen zurück. In den Sommermonaten, zum Beispiel, haben die Einwohner von Andorno, die sich „Adornesi“ nennen, die Angewohnheit ein antikes Getränk zu trinken, das Ratafià, das mit einem Saft von ausgewählten Kirschen, Zucker und Gewürzen zubereitet wird. Die Verbreitung dieses einheimischen Likörs ist Giovanni Antonio Rapa zu verdanken, der 1880 damit begann, dieses Getränk seinen Bürgern anzubieten. Heute wird der Ratafià in verschiedenen Spezialitäten zubereitet: mit Kirschen, Nüssen und Wachholderbeeren.