Monopoli ist ein bedeutender Fischereihafen an der Adria-Küste bei Bari. Das im Großen und Ganzen modern wirkende Städtchen besitzt eine mittelalterliche Altstadt mit malerischen Gässchen, die auf einer kleinen Halbinsel liegt. Der vermutlich von Griechen gegründete Ort wird erstmals 545 n. Chr. erwähnt, als Flüchtlinge von Egnazia dort Unterschlupf fanden. Zur Zeit des Neapoletanischen Reichs entwickelte er sich zu einer bedeutenden Handelsstadt mit einem Seehafen für den Export von Olivenöl. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Kastell des Herrscherhauses Aragón (15. Jh.), der Palazzo Rendella, eine ehemalige spanische Kaserne, und die Kathedrale (18. Jh.), in der Gemälde von Palma il Giovane und die Ikone der Madonna della Madia (13. Jh.) aufbewahrt werden.