Im Hinterland von Tarent wird der Manduria, ein einfacher, aber aromatischer DOC-Rotwein hergestellt.
Die Altstadt besteht aus einem Gewirr enger Gassen. Nach Norden hin wird sie von der alten messapischen Mauer abgeschlossen. Der jüngste und mächtigste der drei Mauerringe mit dem breiten, vorgelagerten Graben und zahlreichen Toren geht auf die Kriege Hannibals gegen die Italiker zurück: der mittlere auf das 4. Jh. v. Chr. und der innere auf das 5. Jh. v. Chr. In der Nähe liegt auch die Plinius-Quelle, eine unterirdische Höhle mit einer Quelle, die Plinius d. Ä. wegen ihrer erstaunlichen Eigenschaft, das Wasser immer auf dem gleichen Niveau zu halten, erwähnte.