Anzio, das antike Antium der Volsker, liegt auf einem Vorgebirge der tyrrhenischen Küste südlich der Tiber-Mündung. Im Jahr 338 v. Chr. wurde es römische Kolonie und mit dem Tempel der Fortuna Anziate eine wichtige Kultstätte. Römische Patrizier unterhielten hier prunkvolle Villen wie etwa die berühmte Villa des Nero, in deren Ruinen vermutlich einst der Apoll von Belvedere gefunden wurde. Die aus Ziegelsteinen gebauten Grotten des Nero dienten am Hafen als Lager. Anzio wurde 1944 durch die Bombardements, die die Landung der Alliierten begleiteten, schwer beschädigt. Heute hat der beliebte Badeort einen regen Fischereihafen mit einer Fährverbindung zu den ponzianischen Inseln.