Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Venetien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Arabba

Die Vergangenheit Arabbas beginnt in der kleinen, wundervollen, den Aposteln Petrus und Paulus in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts geweihten Kirche. Über die Vorvergangenheit weiß man so gut wie nichts. Es ist uns eine verschwommene Erinnerung an eine Apokalypse bekannt, vielleicht ein Pesteinfall, vielleicht eine Überschwemmung - mit Sicherheit eine Katastrophe, aus der sich nur zwei Familien retten konnten, die eine auf dem Pizzach, die andere auf den gegenüberliegenden Höhen des Cherz.
In einer Nacht habe einer aus der ersten Familie ein Feuer angezündet und einer aus der anderen Familie habe geantwortet, indem er auf dem eigenen Lager ein Feuer angezündet hat: so - sagt man - hätten sie sich getroffen und die Ortschaft sei wieder auferstanden.
Wie in jeder Legende, trägt auch diese ein Körnchen Wahrheit in sich und der Name Arabba könnte dies bestätigen: auf Ladinisch heißt der Ort Rèba, von royba, zu deutsch Erdrutsch, oder von rebia, Lawine oder Überschwemmung. Außerdem gibt es auf den Hängen des Burz ein Feld, auf dem ein Kreuz steht und das von allen seit jeher "Die alte Kirche" genannt wird: Vielleicht war gerade dies der Ort, an dem die alte Siedlung wieder entsprungen ist.

Arabba im Winter
Das schneeweiße Arabba zwischen Pordoi Pass und Campolongo Pass mit 62 km perfekt beschneiten Pisten und 31 Aufstiegsanlagen liegt im Herzen von Dolomiti Superski, Startpunkt für die Sella Ronda, welche die 4 Dolomiten Pässe verbindet: Campolongo, Gardena, Sella und Pordoi - ohne jemals die Ski abzulegen.

Unter Kennern ist besonders das Skigebiet "Portavescovo" geschätzt, der 2600 m hohe Hausberg Arabbas von welchem aus man die Marmolada, Königin der Dolomiten, problemlos erreichen kann. Hier wird auch Sommerski gefahren. Alle Beherbergungsbetriebe befinden sich in unmittelbarer Nähe der Pisten und erlauben einen problemlosen täglichen Zugang zu den Pisten.

Arabba im Sommer
Arabba, das Herz der Dolomiten, bietet unvergessliche Tage inmitten einer grünen Berglandschaft, die das Gebiet umgibt. Erholsame Fußwanderungen, Exkursionen, Mountainbike -Touren oder einfach süßes Nichtstun in der traumhaften Umgebung der Wälder, die gleich neben der Ortschaft liegen...

Geboten werden außerdem zahlreiche Tages- und Abendaktivitäten, weit weg vom Durcheinander und vom Verkehr der Stadt. In einer unberührten Natur, umgeben von ladinischen Traditionen können Sie genussvolle Augenblicke erleben.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Arabba Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Mittwoch

26 °C
Donnerstag

27 °C
Freitag

27 °C
Samstag

25 °C
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
26 °C
Tagestiefstwert
15 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit45 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
27 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit44 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
27 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit45 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 8 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 03. Mai 2025
Tageshöchstwert
25 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit54 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Arabba

Jesolo Murano Obere Adriaküste Insel Murano Insel Torcello Murano, Burano Torcello, Vicenza, Padova Adriaküste Lido di Jesolo Insel Burano Burano Golf Club Jesolo