Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Venetien Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Rosolina Mare

Der Badeort Rosolina Mare ist der einzige Strand der Provinz von Rovigo und entstand in den 60er Jahren. Der Strand mit seinem hochfeinen Sand steht in Kontrast mit einer luxuriösen Naturlandschaft, zu der der Botanische Garten von Porto Caleri gehört.

Rosolina Mare ist ein etwa neun Kilometer langer Sandstreifen, der sich zwischen der Adria und den nördlichen Lagunen des Podeltas ausdehnt. Im Hintergrund ein grünender, etwa 172 Hektar großer Pinienwald, in dem Steineichen, Ulmen und Kleineichen vorherrschen. Und dann Lagunen, Röhrichte, Sümpfe, Teiche und Fischgründe - das ideale Habitat für verschiedene Tier- und Pflanzenarten.

Eine vom Menschen unberührt gebliebene, heute geschützte und trotz der Wirtschaftsentwicklung, welche die Ortschaft in den letzten Jahrzehnten erfuhr, intakt gebliebene Naturlandschaft.

Der Badeort wird mit seinen zahlreichen und verschiedenartigen Unterbringungsmöglichkeiten den Ansprüchen aller Gäste gerecht: Hotels aller Kategorien, Feriendörfer und einwandfrei ausgestattete Campingplätze, ferner Schwimmbäder, Tennis- und Beachvolleyplätze, Segelschulen und andere Wassersportarten und sogar eine Manege. In der Feriensaison wird eine Unmenge von Kulturveranstaltungen ausgerichtet, während die Fans der Meeresausflüge sich auch auf Makrelenfischfang begeben können.

Der Tourist, der etwas für seinen körperliche Form tun möchte, hat die Wahl der Qual, wobei er stets auf die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit des Fachpersonals zählen kann.
Es ist durch seine Nähe zu den Kunststädten Venedig und Padua auch ein Reiseziel des Kultur- und Kunsttourismus.

Doch es ist die Natur und die üppige Vegetation, die Rosolina in einen idealen Ort für Ausflüge zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Boot verwandeln. In diesem Sinne ist der Botanische Garten von Porto Caleri absolut sehenswert, der mit seinen zahlreichen perfekt erhaltenen Ökosystemen unter dem naturwissenschaftlichen Gesichtspunkt gesehen sehr interessant ist. Der Botanische Garten ist eine Idee der Region Venetien und von April bis September geöffnet.

Nur einige Schritte von Rosolina Mare entfernt befindet sich die Privatinsel Albarella mit ihrem über 2,5 Kilometer langen, sanft abfallenden Sandstrand, der an sehr langen Abschnitten menschenleer ist und sich an der Lagunenseite in einem grünen und durchsichtigen Wasser widerspiegelt. Hinter der Insel: ein sechshundert Hektar großer Wald mit mediterraner Macchia. Albarella verfügt auch über einen Hafen mit etwa fünfhundert Anlegeplätzen.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Rosolina Mare Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Dienstag

28 °C
Mittwoch

29 °C
Donnerstag

29 °C
Freitag

28 °C
Dienstag, 26. September 2023
Tageshöchstwert
28 °C
Tagestiefstwert
16 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit37 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 9 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Mittwoch, 27. September 2023
Tageshöchstwert
29 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit30 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 13 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 28. September 2023
Tageshöchstwert
29 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit29 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 29. September 2023
Tageshöchstwert
28 °C
Tagestiefstwert
17 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit35 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Rosolina Mare

Italienische Adria Adriatische Riviera Jesolo Nördliche Adria Golf Club Jesolo Obere Adria Adriatisches Meer Lido di Jesolo Adriatische Küste Adriaküste Obere Adriaküste Urlaub an der Adria