Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Trentino Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Segonzano

Segonzano ist nicht ein Ortsname, sondern benennt das Gebiet, das sich auf den weiten West- und Nordwesthängen des Dosso di Segonzano und Ceramont ausdehnt, die beiden bewaldeten Bergen, die das Cembratal vom Pinètal trennen. Die rund fünfzehn Ortsteile erstrecken sich oftmals in sehr unterschiedlichen Gebieten, in der Regel jedoch auf den Ablagerungen der zwischeneiszeitlichen Überschwemmungen: von 100 m Höhe von Quaras, eine Hangsiedlung, bis 500 m von Pra. Im Süden befindet sich Sevignano, im Nordosten Gresta, Gaggio im Tal des gleichnamigen Bachs, Valcava in dem des Rio Brusago, Quaras und Gausaldo in dem vom Rio Regnana. All diese Ansiedlungen entstanden entlang den traditionellen Verkehrswegen zwischen Pinè und dem Cembratal.
Am unteren Teil des Gemeindegebiets, an den sonnigen Hängen, die zum Avisio hin abfallen, wird Wein angebaut. Die Industrie, der Handel, die Holzverarbeitung, die Bildhauerei und das Kunsthandwerk sind ziemlich gut entwickelt.

Nachdem die Straße den Rio Regnana überquert hat, verläuft sie entlang der rechten Seite des Tals und führt um den Hügel, auf dem die Mariahilf Kirche steht.
Scancio erstreckt sich längs der Provinzstraße, wo die wesentlichen Dienstleistungsstrukturen der Gemeinde vorzufinden sind.
Unterhalb der Provinzstraße liegt Saletto, eine kleine Votivkirche des Hl. Rocco, und Teaio. Unterhalb, in der Nähe des Avisio, zwischen den Weinbergen liegt Pra.
Oberhalb finden wir Sabion, Stedro und Luch, die mit der Provinzstraße durch eine zu den Südhängen des Dos Venticia hinaufführende Straße verbunden sind. Von Sabion führt auch eine Straße zur Mariahilf Wallfahrtskirche. Der alte Teil von Stedro ist äußerst malerisch.

DIE ERDPYRAMIDEN
Die Pyramiden von Segonzano bieten mit ihren von Blöcken umgebenen Orgelpfeifen, die turmartig aus der dichten Vegetation herausragen, die sie umgibt und schützt, ein atemberaubendes Bild.

RUINEN
In Segonzano finden sich noch die Ruinen der von den Truppen Napoleons zerstörten Burg, die in einem berühmten Gemälde Albecht Dürers abgebildet ist. In der Nähe der Ruinen verläuft der Europaweg E5, der auch den Ort mit den Erdpyramiden verbindet.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Segonzano Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Dienstag

24 °C
Mittwoch

26 °C
Donnerstag

27 °C
Freitag

31 °C
Dienstag, 29. April 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
10 °C
Niederschlagsrisiko 50 %
Relative Luftfeuchtigkeit52 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Mittwoch, 30. April 2025
Tageshöchstwert
26 °C
Tagestiefstwert
10 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit44 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Donnerstag, 01. Mai 2025
Tageshöchstwert
27 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 40 %
Relative Luftfeuchtigkeit47 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 02. Mai 2025
Tageshöchstwert
31 °C
Tagestiefstwert
13 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit45 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Segonzano

Free-Climbing, Klettern, Bergsteigen Klettern, Bergsteigen Arco Wandern, Klettern, Bergsteigen Riva del Garda Torbole - Surf Torbole Mountainbiken, Radfahren Burgruine Arco Mountainbiken Burgruine Arco, Castello di Arco Arco, Riva del Garda