Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Adria/Nördliche Adria Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Grado

Seit über einem Jahrhundert gehört die Insel Grado zur Elite der am besten ausgestatteten Küstenorte Italiens. Viele Gründe machen Grado zu einem wirklich unterschiedlichen und einzigartigen Strand: die typische Venetische Altstadt (historisch betrachtet ist Grado die Mutter von Venedig) mit ihren frühchristlichen Basiliken, dem Fischerviertel und den Sportsschiffen; die wunderschöne lebendige Lagune mit 80 Inseln und den typischen Schilfhäusern und dem Naturparadies für Tiere "Cavanata"; der nach Süden blickende Strand mit dem sehr feinen und heilwirkenden Sand und die über das ganze Jahr offenen Seethermen, der Thermalwasserpark, die Sandbäder; die Gastfreundschaft und die hohe Professionalität der hier Tätigen.

Ein raffinierter und eleganter Ort, der sich für angenehme abendliche Spaziergänge auf den Straßen eignet: hier stehen viele Geschäfte und Läden, typische Gaststätten, die hoch spezialisierte Meeresküche anbieten, elegante Weinlokale und alte, verrauchte und duftende Wirtshäuser zur Verfügung, die uns an jene Zeiten erinnern, in denen die Fischerei die Hauptbeschäftigung war.

Die gepflegten Gärten, der lange, bis ins Herz des Pinienwalds führende Radweg, die beleuchtete Seepromenade und die breiten Räume hinter dem Strand ermöglichen es, nach "mondänen" Abenden in den Lokalen des Zentrums mal zur Abwechslung erholsame Spaziergänge oder Radtouren zu genießen, während man dem Meeresgeräusch zuhört.

Wenige Kilometer von Grado entfernt liegt Aquileia, die im Jahre 181 v. Chr. gegründete römische Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO erhoben wurde und in der nicht nur die Basilika, sondern auch viele archäologische Ausgrabungen mit dem Flusshafen, dem Forum, dem Heiligen Weg und dem Nationalen Archäologischen Museum besucht werden können. Weitere 10 Km entfernt liegt inmitten vom Land San Canzian d'Isonzo, reich an Funden und Denkmälern und historisch mit der Pracht Aquileias verbunden.

Alle Ortschaften des Tourismusgebiets von Grado von Palmanova, der mythischen sternförmigen Festungsstadt, über Cervignano bis Villa Vicentina, in dessen Nähe sich Villa Ciardi befindet, der Sommerresidenz von Marianna Bonaparte Baciocchi sind zweifellos interessant, sowohl vom historischen Gesichtspunkt aus als auch hinsichtlich der Umwelt, der Landschaft, der Natur, der Architektur und des Landes. Ein Beispiel ist das Dorf Strassoldo, ein bestens erhaltenes architektonisches Schmuckstück, oder Calciano di Trivignano, das als eines der schönsten Dörfer Italiens anerkannt wurde. Das ganze Hinterland ist mit Plätzen übersät, in denen die Geschichte tiefe und sofort erkennbare Spuren hinterlassen hat, wie Napoleons Ära es getan hat.

weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Grado Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Donnerstag

18 °C
Freitag

18 °C
Samstag

17 °C
Sonntag

18 °C
Donnerstag, 27. März 2025
Tageshöchstwert
18 °C
Tagestiefstwert
10 °C
Niederschlagsrisiko 20 %
Relative Luftfeuchtigkeit46 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Freitag, 28. März 2025
Tageshöchstwert
18 °C
Tagestiefstwert
11 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit50 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 8 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Samstag, 29. März 2025
Tageshöchstwert
17 °C
Tagestiefstwert
12 °C
Niederschlagsrisiko 20 %
Relative Luftfeuchtigkeit58 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 8 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Sonntag, 30. März 2025
Tageshöchstwert
18 °C
Tagestiefstwert
11 °C
Niederschlagsrisiko 20 %
Relative Luftfeuchtigkeit56 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 7 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Grado

Obere Adria Adriaküste Feriendorf an der Adria Urlaub an der Adria Adriatische Küste Obere Adriaküste Italienische Adria Nördliche Adria Adria Ferienanlage an der Adria Adriatisches Meer Adriatische Riviera