Schnell & einfachdie passende Unterkunft für Ihren Gardasee Ost-Ufer Urlaub finden
 Anreise:
 Abreise:

Peschiera del Garda

Im römischen Zeitalter, nannte sich Peschiera "Arilica" und war bereits damals von bemerkenswerter Bedeutung. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie sodann von den Scaligeri, von Venedig, von Österreich und von Italien befestigt. Die Stadtmauern wurden von bedeutenden Architekten entworfen: zum größten Teil ist sie Werk des Sanmicheli.
Die Zeit der Heereszüge liegt jedoch mittlerweilen weit zurück. Die Bastionen und die Gassen der historischen Altstadt werden nun durch Geschäfte, Restaurants, Eisdielen und Freizeitstrukturen belebt. Am Seeufer befinden sich die Wassersportanlagen: Segelboote, Motorboote, Wasserschi. Über vierzig ultramoderne Hotels und zirka ein Dutzend der größten und ausgestattetsten Campingplätze stehen dem Touristen zur Verfügung. Im Gebiet von Peschiera und Castelnuovo del Garda liegen auch einige der berühmtesten Natur-und Vergnügungsparks Europas. Dies ist aber auch ein Gebiet mit einem äußerst fruchtbarem Boden und ausgezeichneten Weinsorten, die in der Vergangenheit Händler und Kardinäle in die Villen von Castelnuovo, Sandrà und Cavalcaselle zogen: dies waren die Voraussetzungen für die heutige Gastlichkeit gegenüber der Touristen, für die zirka fünfzehn Hotels und Campingplätze zur Verfügung stehen.

Dank der Autobahn und der Eisenbahn ist Peschiera der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die verschiedenen Städte Norditaliens: Verona, Venedig, Mantua und Mailand. Von hier aus starten die wichtigsten Kreuzfahrten des Gardasees. Möglich sind auch Ausflüge entlang des Naturparks des Mincio.

Im August veranstaltet Peschiera den "palio delle mura", einen Bootswettstreit auf den Kanälen entlang der Stadtmauer. Konzerte und Theater-aufführungen werden desöfteren in den antiken Wehranlagen inszeniert.

Aus den Weinbergen um Peschiera herum stammen einige der berühmtesten italienischen Weine: der "Bardolino", rubinrot oder rosé in der Version "Chiaretto"; bei den Weißweinen hingegen der herrliche "Bianco di Custoza", der "Lugana", oder der etwas weniger bekannte "Tocai di San Martino della Battaglia".

In der Nähe von Peschiera steht die berühmte Wallfahrtkirche der "Madonna del Frassino", die an einem Ort entstanden ist, an dem laut Überlieferung die Heilige Jungfrau einem Bauern im Jahr 1510 erschienen sein soll. Die Wallfahrtskirche bewahrt wunder-bare Gemälde von Paolo Farinati (XVI. Jahrhundert) auf.

weiterlesen  ▾
weiterlesen  ▾
Ihr Urlaubsplaner
 Anreise:
 Abreise:


  Suche starten

Wettervorhersage für Peschiera del Garda Aktuelle 4-Tages-Übersicht

Sonntag

29 °C
Montag

30 °C
Dienstag

24 °C
Mittwoch

29 °C
Sonntag, 31. August 2025
Tageshöchstwert
29 °C
Tagestiefstwert
18 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit53 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 6 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Montag, 01. September 2025
Tageshöchstwert
30 °C
Tagestiefstwert
20 °C
Niederschlagsrisiko 10 %
Relative Luftfeuchtigkeit55 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 5 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Dienstag, 02. September 2025
Tageshöchstwert
24 °C
Tagestiefstwert
20 °C
Niederschlagsrisiko 50 %
Relative Luftfeuchtigkeit85 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 4 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Mittwoch, 03. September 2025
Tageshöchstwert
29 °C
Tagestiefstwert
19 °C
Niederschlagsrisiko 0 %
Relative Luftfeuchtigkeit54 %
Mittlere Windgeschwindigkeit 4 km/h
Windrichtung
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts

Beliebteste Urlaubsthemen in Peschiera del Garda

Seilbahn Monte Baldo Freizeitpark Gardaland Parco Natura Viva Monte Baldo Mountainbiketouren, Monte Baldo Panoramaseilbahn, Monte Baldo Castelnuovo del Garda – Gardaland Verona Gardaland, Canevaworld, Safaripark Gardaland Arena di Verona Pastrengo - Parco Natura Viva